Werbung

Rotes Auto fährt auf verschneiter Straße durch winterlichen Wald, klarer Himmel im Hintergrund.

ADAC Winterreifentest 2025: Nur 16 von 31 Modellen sind empfehlenswert

München. Der ADAC hat den größten Winterreifentest in seiner Geschichte durchgeführt. Insgesamt wurden 31 Winterreifen der Dimension 225/40 R18 getestet, von denen knapp die Hälfte nicht empfohlen werden kann.

Der Hintergrund des Tests ist die steigende Bedeutung sicherer Winterreifen im Straßenverkehr. Der Mobilitätsclub untersuchte Reifen verschiedener Preisklassen und Hersteller. Dabei fielen 15 Modelle durch, darunter viele günstige Reifen, die häufig ein Sicherheitsrisiko darstellen. Elf von diesen Modellen erreichten sogar in den relevanten Disziplinen nicht einmal das Mindestmaß.

Im Test lag der Fokus neben den Fahreigenschaften bei Schnee und Nässe auch auf der Haltbarkeit und dem Verschleißverhalten. Der ADAC betont, dass der Kauf von günstigen Reifen mitunter zu Einbußen bei der Sicherheit und Mobilität führen kann. Die Testergebnisse sind ein wichtiger Anhaltspunkt für Verbraucher bei der Wahl des richtigen Winterreifens.

Verkehrsteilnehmer im Emsland und der Grafschaft Bentheim sollten bei der Umrüstung auf Winterreifen auf geprüfte Qualität achten. Reifen, die in Tests wie dem ADAC Winterreifentest schlecht abschneiden, können die Fahrsicherheit bei winterlichen Straßenverhältnissen erheblich beeinträchtigen.

Quelle: ADAC

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel