Nordhorn. Mit Einbruch der dunklen Jahreszeit startet in der Grafschaft Bentheim wieder die Kontrolle der Fahrradbeleuchtung an Grundschulen, um die Sicherheit der jungen Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
Hintergrund des Projekts „Fahrrad-Engel“ ist die eng verzahnte Zusammenarbeit zwischen dem Polizeikommissariat Nordhorn, der Fahrradwerkstatt der Drogenberatungsstelle des Landkreises und der Verkehrswacht Grafschaft Bentheim. Bei den Kontrollen werden kleinere Mängel wie defekte Beleuchtung oder Klingeln direkt vor Ort repariert. Vom 22. September bis 18. November 2025 sollen an 33 Grundschulen über 3.000 Fahrräder überprüft und instand gesetzt werden. Die benötigten Kleinteile werden von der Verkehrswacht finanziert.
Im Vorjahr konnten 825 Fahrräder mit geringen Mängeln direkt repariert werden. Mechthild Kramer, Leiterin der Abteilung Straßenverkehr beim Landkreis, betont, dass die Beanstandungsquote von über 25 Prozent die Notwendigkeit der Aktion unterstreicht. Ein besonderes Angebot gibt es in Schüttorf, wo Reinhard Eilers, ein erfahrener „Fahrrad-Engel“, einmal wöchentlich in neuen Räumen neben der Grundschule auf dem Süsteresch kostenlos die Fahrräder sicher macht.
Das Projekt „Fahrrad-Engel“ leistet einen praktischen Beitrag zur Verkehrssicherheit von Schulkindern und zeigt, wie Kooperationen in der Region die Sicherheit fördern können. Für Eltern und Schüler ist dies ein wichtiger Schritt, um den Schulweg sicherer zu gestalten. Weitere Informationen zur Verkehrssicherheit im Landkreis bietet die offizielle Seite der Verkehrswacht Grafschaft Bentheim.
Quelle: Pressestelle Landkreis Grafschaft Bentheim