Rüsselsheim am Main. Jeep hat beim diesjährigen „Tannistest“ in Dänemark den neuen Compass vorgestellt. Die komplett überarbeitete Modellgeneration bringt mehr Platz, moderne Technik und neue elektrische Antriebsvarianten. Parallel öffnete der Hersteller die Bestellungen für die neue Ausstattungslinie „Altitude“.
Der „Tannistest“ gilt als eine der exklusivsten Automobilveranstaltungen in Europa: Dort präsentieren Hersteller Fahrzeuge, die für den Titel „Europäisches Auto des Jahres“ nominiert sind. Vor Ort konnten Fachjournalisten den neuen Jeep Compass unter realistischen Bedingungen auf Stadt- und Landstraßen sowie am Flughafen Sindal testen. Jeep betonte dabei, dass der Compass der dritten Generation speziell für die Bedürfnisse europäischer Kunden entwickelt wurde – von Familien bis zu Outdoor-Fahrern.
Der neue Compass basiert auf der Stellantis-Plattform STLA Medium und bietet neben einem deutlich verbesserten Innenraum auch moderne Fahrerassistenzsysteme. Serienmäßig unterstützt das SUV autonomes Fahren der Stufe 2. Sicherheit und Komfort stehen im Vordergrund, von adaptivem Tempomat bis zu einer Suite an Assistenztechnologien.
Bei den Antrieben haben Kunden die Wahl zwischen einem e-Hybrid mit 145 PS und einer rein elektrischen Version mit 213 PS und bis zu 500 Kilometern Reichweite (WLTP). Beide Varianten setzen auf moderne Energiemanagement-Systeme, darunter regeneratives Bremsen und smarte Ladeoptionen. Mit der neuen Jeep-App können Nutzer Ladezyklen steuern, Fahrzeugstatus abfragen oder die nächste Ladestation finden.
Mit der neuen Ausstattungslinie „Altitude“ erweitert Jeep das Angebot um ein Modell, das Komfort und Technologie kombiniert: 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Scheinwerfer, Klimaautomatik, digitale Cockpit-Anzeigen sowie zahlreiche Assistenzsysteme gehören zur Serienausstattung. Die Elektroversion hebt sich durch 19-Zoll-Felgen und eine Mehrlenker-Hinterachse ab.
Die Bestellungen für den Compass Altitude laufen bereits, die ersten Auslieferungen sind für das erste Quartal 2026 angekündigt. Weitere Informationen stellt Jeep online bereit.
Für Autofahrer im Emsland und in der Grafschaft Bentheim ist der neue Compass eine interessante Option: Er kombiniert die klassischen Offroad-Stärken der Marke mit alltagstauglicher Technik und einem breiten Angebot an elektrifizierten Antrieben. Unter Auto & Motorrad finden Leser weitere Fahrzeugvorstellungen.
Quelle: Jeep/Stellantis Media. Foto: Jeep/Stellantis