Rüsselsheim. PEUGEOT investiert weiter in die Alltagstauglichkeit und Effizienz seiner Elektromodelle. Mit zwei neuen Technologien – der Batterievorwärmung und der V2L-Funktion (Vehicle-to-Load) – verbessert der Hersteller gezielt den Komfort, die Ladeleistung und die Vielseitigkeit seiner vollelektrischen Fahrzeuge wie dem E-3008, E-5008 und E-208.
Ab sofort verfügen der PEUGEOT E-3008 und der E-5008 serienmäßig über ein Batterievorwärmsystem, das eine schnellere Ladung bei kaltem Wetter ermöglicht. Die Funktion aktiviert sich automatisch beim Navigieren zu einer Ladesäule oder kann manuell über das Panorama i-Cockpit® oder die MyPEUGEOT®-App gesteuert werden. Besonders im Winter sorgt dies für stabile Ladeleistungen – unabhängig von der Umgebungstemperatur.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung der V2L-Technologie, mit der sich externe Geräte wie Laptops, E-Bikes oder Werkzeuge direkt über das Fahrzeug mit bis zu 3 kW Leistung betreiben lassen. Die Technologie wird künftig serienmäßig in alle neuen Elektromodelle von PEUGEOT integriert – unter anderem im E-208, E-2008 und dem neuen E-308. Auch der E-408 soll ab dem ersten Quartal 2026 V2L unterstützen.
Die Kombination aus batterieoptimierendem Wärmemanagement und mobiler Stromversorgung unterstreicht PEUGEOTs Anspruch, Elektromobilität nicht nur effizient, sondern auch alltagspraktisch zu gestalten. Weitere Informationen bietet peugeot.de.
Quelle: PEUGEOT