Werbung

Pilzexkursion am Ems-Vechte-Kanal: Natur hautnah erleben

Grafschaft Bentheim. Am Donnerstag, den 3. Oktober 2025, lädt der BUND gemeinsam mit dem NABU von 11 bis 13 Uhr zu einer geführten Pilzexkursion ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Ems-Vechte-Kanal an der Landstraße zwischen Lohne und Elbergen. Das Hauptaugenmerk der Veranstaltung liegt auf dem Kennenlernen von Pilzen – das Sammeln steht dabei ausdrücklich nicht im Vordergrund.

Unter der Leitung von Siegmar Birken, Winfried Grenzheuser und Dr. Klaus Kaplan soll die Exkursion einen Einblick in die faszinierende Welt der Pilze geben. Die Teilnehmenden erfahren dabei Wissenswertes über Lebensweise, Artenvielfalt und ökologische Bedeutung der heimischen Pilze. Die Initiatoren betonen, dass Pilze stark von Wetterbedingungen abhängig sind, weshalb es bei ungünstiger Witterung zu kurzfristigen Terminänderungen kommen kann.

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Wer mitwandern möchte, muss sich daher vorab telefonisch bei der NABU-Regionalgeschäftsstelle Emsland/Grafschaft Bentheim unter 05931 4099630 anmelden. Körbe oder Sammelbehälter sollten zuhause bleiben, da es sich ausdrücklich nicht um eine Sammelveranstaltung handelt.

Mit der Exkursion möchten NABU und BUND das Verständnis für die Natur im direkten Lebensumfeld fördern. Besonders im Herbst bieten sich rund um den Ems-Vechte-Kanal vielfältige Möglichkeiten, Pilze in ihrem natürlichen Lebensraum zu entdecken. Wer sich für Artenvielfalt und Umweltschutz interessiert, findet auf der NABU-Website weitere Informationen zu Veranstaltungen in der Region. Außerdem bietet das NABU-Naturtelefon unter 030 284 984 6000 werktags von 9 bis 16 Uhr eine Anlaufstelle für naturkundliche Fragen.

Quelle: NABU Regionalgeschäftsstelle Emsland/Grafschaft Bentheim.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel