Werbung

Mediterrane Snacks und zwei Weingläser mit Meeresblick im Hintergrund, perfektes Sommererlebnis.

Reisetrends 2026: Natur, Kulinarik und Multistop-Urlaub im Fokus

Hannover. Urlaub wird immer individueller: Laut einer aktuellen TUI-Studie prägen Naturerlebnisse, Genuss und Flexibilität die Reisetrends 2026. Eine repräsentative Befragung von 2.000 Menschen zeigt, dass klassische Strandferien zunehmend mit individuellen Erlebnissen und nachhaltigen Angeboten kombiniert werden.

„Die Reisetrends 2026 zeigen, wie vielfältig Urlaub heute verstanden wird. Immer häufiger verbinden Gäste All-Inclusive-Aufenthalte mit Ausflügen und Erlebnissen vor Ort“, erklärt Benjamin Jacobi, Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung.

Besonders beliebt ist der Trend Back to Nature: Für 35 Prozent der Befragten ist die Natur das wichtigste Urlaubsmotiv. Ob Wandern im Wald, Auszeiten am See oder Ruhe in den Bergen – naturnahe Reisen versprechen Entspannung und gesundheitliche Vorteile.

Ebenfalls im Kommen sind Multistop Holidays. Statt nur ein Ziel anzusteuern, kombinieren Urlauber mehrere Städte oder Regionen miteinander. Beliebte Beispiele sind Rundreisen durch Andalusien oder Städtekombinationen abseits der Metropolen wie Dresden, Leipzig oder Palermo.

Auch das klassische All Inclusive erlebt ein Revival, vor allem bei jüngeren Reisenden: 38 Prozent der 18- bis 24-Jährigen bevorzugen die Rundumversorgung. Nachhaltige Angebote mit frischen Gerichten, Showcooking und reduzierten Lebensmittelabfällen gewinnen dabei an Bedeutung.

Der Trend zum Taste Tourism macht Kulinarik zu einem zentralen Urlaubsgrund. Immer mehr Reisende entdecken Länder über ihre Küche und probieren regionale Spezialitäten direkt vor Ort. Programme wie „Field to Fork“ der TUI Care Foundation fördern zudem lokale Produzenten und stärken die Wertschöpfung in den Urlaubsländern.

Schließlich steht Indie Travel für individuelle Freiheit. Rund 45 Prozent der Befragten planen bewusst Solo-Reisen oder Roadtrips ohne Komfortzwang, um authentische Erfahrungen zu sammeln.

Für Reisende aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim bieten die Reisetrends 2026 vielfältige Inspiration: vom naturnahen Urlaub im Harz bis zur kulinarischen Entdeckungstour in Italien.

Quelle: TUI Deutschland Unternehmenskommunikation. Foto: TUI Group

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel