Lengerich. Mit dem symbolischen Spatenstich am 19. September 2025 ist der Startschuss für den Neubau der Kindertagesstätte am Sonnenblumenweg gefallen. Vertreter der Gemeinde, des katholischen Kirchengemeindeverbands sowie Architekt und Bauunternehmer kamen vor Ort zusammen, um das Bauprojekt offiziell zu eröffnen.
„Wir freuen uns auf eine moderne Einrichtung, die unseren Kindern eine anregende und geborgene Umgebung zum Spielen und Lernen bietet“, erklärte Bürgermeister Gerhard Wübbe. Auch Samtgemeindebürgermeister Matthias Lühn betonte die Bedeutung des Projekts für die Familien in Lengerich.
Die Trägerschaft der künftigen Einrichtung übernimmt der Katholische Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel. Petra Hilbers, Vorsitzende des Verbandes, sowie Geschäftsführer Matthias Sierp waren ebenso beim Spatenstich anwesend wie Pfarrer Markus Brinker. Die architektonische Umsetzung verantwortet das Büro Knipper Kleine Architekten, die Bauausführung liegt in den Händen des Bauunternehmens Hubelitz.
Der Neubau soll moderne pädagogische Standards erfüllen und genügend Raum für die wachsende Nachfrage nach Betreuungsplätzen in der Region bieten. Die Fertigstellung ist für das kommende Jahr geplant.
Spatenstich für die neue Kita in Lengerich (v.l.): Petra Hilbers, Pfarrer Markus Brinker, Friedhelm Hubelitz, Gerhard Wübbe, Matthias Sierp, Matthias Lühn, Stefan Knipper, Christian Bollmann
Quelle: Samtgemeinde Lengerich. Foto: Samtgemeinde Lengerich