Meppen/Nordhorn. Die Kraftstoffpreise in Deutschland bleiben auch in dieser Woche nahezu unverändert – das betrifft auch Tankstellen im Emsland und der Grafschaft Bentheim. Laut aktueller ADAC-Auswertung vom 24. September ist der Preis für Super E10 im Bundesdurchschnitt nur um 0,2 Cent auf 1,665 Euro je Liter gefallen. Diesel kostet aktuell 1,588 Euro je Liter – ein Rückgang von lediglich 0,1 Cent.
Hintergrund für die Preisstagnation ist vor allem der stabile Rohölpreis. Der Preis für ein Barrel der Sorte Brent liegt weiterhin bei rund 68 US-Dollar. Auch der Euro-Dollar-Wechselkurs bewegt sich kaum, was sich ebenfalls preisdämpfend auswirkt. Beide Faktoren zusammen sorgen seit Wochen für kaum wahrnehmbare Änderungen an den Zapfsäulen.
Auffällig bleibt die schwindende Preisdifferenz zwischen Diesel und Benzin. Trotz eines steuerlichen Unterschieds von gut 20 Cent beträgt der tatsächliche Unterschied derzeit nur noch 7,7 Cent je Liter. Ein möglicher Grund: Der beginnende Herbst treibt die Nachfrage nach Heizöl – einem Diesel-ähnlichen Produkt – in die Höhe, was wiederum den Dieselpreis anzieht.
Wer sparen will, sollte laut ADAC vor allem abends tanken: In den Abendstunden liegt der Preis im Schnitt rund 13 Cent niedriger als morgens. Besonders teuer bleibt das Tanken an Autobahntankstellen. Hier zahlen Autofahrer laut ADAC im Schnitt über 40 Cent pro Liter mehr als an Stationen abseits der Fernstraßen. Ein kleiner Umweg lohnt sich also.
Für Verbraucherinnen und Verbraucher in der Region bietet sich die App „ADAC Drive“ als praktische Unterstützung an. Dort lassen sich tagesaktuelle Preise von über 14.000 Tankstellen in Deutschland vergleichen. Weitere Informationen gibt es unter www.adac.de/tanken.
Quelle: ADAC Kommunikation. Foto: Archiv