Rüsselsheim am Main, 24. September 2025 – Mit dem neuen Peugeot Partner PRO SKILL bringt der französische Hersteller eine praxisorientierte Sonderserie auf den Markt, die gezielt auf die Bedürfnisse von Gewerbetreibenden, Handwerksbetrieben und Dienstleistern zugeschnitten ist. Der kompakte Transporter kombiniert funktionales Design, moderne Antriebstechnologie und eine umfangreiche Serienausstattung – bei einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Drei Antriebsvarianten – auch vollelektrisch
Der neue Partner PRO SKILL ist in drei Versionen erhältlich:
- Diesel 100 mit 75 kW (102 PS) ab 25.600 € (zzgl. MwSt.)
- Diesel 130 Automatik (EAT8) mit 96 kW (131 PS) ab 28.100 € (zzgl. MwSt.)
- Elektrovariante (E-Partner) mit 100 kW (136 PS) ab 32.850 € (zzgl. MwSt.)
Die elektrische Version verfügt über eine 50-kWh-Batterie und bietet bis zu 339 Kilometer Reichweite nach WLTP. Für eine komfortable Fahrweise sorgt unter anderem die Möglichkeit, den Grad der Rekuperation über Lenkrad-Schaltwippen zu regulieren.
Exklusives Design für den Profi-Alltag
Der PRO SKILL hebt sich optisch deutlich vom Basismodell ab: Eine Dachreling in glänzendem Schwarz, eine spezielle Karosseriebeklebung mit Löwenkopf sowie exklusive Farben wie Kaolin Weiß, Artense-Silber oder Libeccio Blau sorgen für einen modernen und professionellen Auftritt.
Dank Moduwork-System lässt sich der Innenraum flexibel nutzen – etwa als mobiles Büro oder für den Transport besonders langer Gegenstände bis zu 3,30 Metern.
Voll ausgestattet: Komfort trifft Sicherheit
Zur Serienausstattung zählen unter anderem:
- 2-Zonen-Klimaautomatik
- Beheizbares Lenkrad in Lederoptik
- 10-Zoll-Infotainmentsystem mit TomTom® Navigation
- Dynamic Surround View mit Rückfahrkamera
- Toter-Winkel-Assistent, Regen-/Lichtsensor und eCall-Funktion
- Robuster Gummiboden, zusätzlicher Stauraum in der Kabine
Für den harten Arbeitsalltag ist außerdem ein Baustellenpaket inklusive erhöhter Bodenfreiheit, Unterbodenschutz, Grip Control und Allwetterreifen an Bord.
Optional mit Allradantrieb
Ab 2026 wird die Sonderserie zusätzlich mit einem von Dangel entwickelten Allradantrieb für die Elektrovariante angeboten. Bereits jetzt ist die 4×4-Option für den Diesel 130 Automatik verfügbar – mit autonomem Heck-Elektromotor, Höherlegung um 9 cm und verbessertem Unterfahrschutz.
Preisvorteil für Gewerbekunden
Trotz des Aufpreises von rund 2.300 Euro gegenüber dem Basismodell bietet die Sonderserie laut Hersteller einen realen Preisvorteil von etwa 1.000 Euro – durch die serienmäßige Integration zahlreicher Optionen.