Werbung

Gruppe von Erwachsenen und Kindern bei Verleihung eines Zertifikats für eine sportfreundliche Schule, ein Ball wird gezeigt.

Grundschule Spahnharrenstätte wird offiziell sportfreundliche Schule im Emsland

Spahnharrenstätte. Die Grundschule Spahnharrenstätte hat die Auszeichnung „sportfreundliche Schule“ erhalten. Diese Würdigung wurde vom Kreissportbund Emsland verliehen, um das Engagement der Schule für den Schulsport und die Bewegungsförderung zu honorieren.

Die Auszeichnung anerkennt die vielfältigen Bemühungen der Schule, den Sportunterricht und außerschulische Sportangebote für die Schüler zu erweitern und zu verbessern. Dabei spielen sowohl Bewegungsprogramme im Unterricht als auch zusätzliche Sportaktivitäten außerhalb des Stundenplans eine wichtige Rolle. „Wir freuen uns sehr, dass die Grundschule Spahnharrenstätte diese Anerkennung erhält, denn sie setzt ein deutliches Zeichen für die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Kinder“, erklärt Patrick Vehring vom Kreissportbund Emsland.

Die sportfreundliche Schule ist Teil eines landesweiten Programms, das Schulen motiviert, Sport und Bewegung in den Schulalltag zu integrieren. Die beteiligten Schulen profitieren von Materialien, Fortbildungen und einer engen Zusammenarbeit mit Sportvereinen. „Für unsere Schülerinnen und Schüler bedeutet die Auszeichnung, dass wir weiterhin gezielt Bewegungsangebote schaffen, die Lust auf Sport machen und die soziale Entwicklung fördern“, sagt Schulleiterin der Grundschule Spahnharrenstätte.

Mit diesem Titel wird Spahnharrenstätte Vorbild für andere Schulen im Emsland. Die Initiative unterstützt nicht nur die körperliche Fitness der Kinder, sondern stärkt auch Gemeinschaft und Teamgeist. Weitere Informationen zu sportfreundlichen Schulen und dem Programm bieten der Kreissportbund Emsland auf seiner Website (www.ksb-emsland.de) und das Bildungsportal des Landessportbundes Niedersachsen.

Für die Bewohner der Region bedeutet die Auszeichnung, dass die Grundschule Spahnharrenstätte einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Gesundheitsförderung ihrer Kinder leistet. Eltern und Interessierte sind eingeladen, sich über die vielfältigen Sportangebote an der Schule zu informieren und zu engagieren.

Quelle: KreisSportBund Emsland e.V.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel