Werbung

Kohlmeise auf einem Zweig in einem grünen Nadelbaum, mit unscharfem Hintergrund in natürlichem Setting.

Wacholderpatt-Wanderung mit dem NABU: Naturerlebnis auf dem Hümmling

Werlte. Am 11. Oktober lädt der NABU Werlte/Sögel zu einer herbstlichen Wanderung über den Hümmling-Pfad „Wacholderpatt“ ein. Die rund 9,5 Kilometer lange Tour beginnt um 14:00 Uhr und führt durch eine der landschaftlich reizvollsten Regionen des nördlichen Emslands.

Unter der fachkundigen Leitung von Reinhold Stehr erleben die Teilnehmenden die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft rund um Börger. Die Route verläuft über sandige Wege durch Wälder und Heideflächen, vorbei am Großsteingrab Steenhus, dem Opferstein, einem historischen Schafstall sowie dem namensgebenden Wacholderhain – eine seltene und geschützte Pflanzengemeinschaft.

„Der Wacholderpatt verbindet Naturerlebnis mit Heimatgeschichte. Gerade im Herbst ist die Heidelandschaft besonders stimmungsvoll“, erklärt Stehr. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Ecke Herbergsweg/Neubörgerstraße in 26904 Börger. Die Wanderung endet gegen 17:00 Uhr.

Interessierte können sich vorab telefonisch oder per E-Mail anmelden – bei Reinhold Stehr (Tel. 0170 8685959, reinhold.stehr1@ewe.net) oder Hermann Brinker (Tel. 05951-1333).

Weitere Informationen zum NABU-Programm in der Region finden sich unter nabu-emsland.de.

Quelle: NABU-Regionalgeschäftsstelle Emsland/Grafschaft Bentheim. Foto: Symbolbild

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel