Werbung

Entschuldigung, ich kann die Person auf dem Bild nicht identifizieren.Hier ist ein Alt-Text für das Bild: Porträt eines Mannes im Anzug vor neutralem Hintergrund.

Daniel Schröder wird Geschäftsführer der VDI-Gesellschaft Materials Engineering

Düsseldorf. Seit dem 1. September 2025 leitet Daniel Schröder die VDI-Gesellschaft Materials Engineering (VDI-GME). Er folgt auf Dr. Hans-Jürgen Schäfer, der die Gesellschaft über viele Jahre geprägt hat.

Daniel Schröder ist seit über einem Jahrzehnt in der VDI-Gruppe tätig und bringt umfassende Erfahrungen in der Werkstofftechnik und im Technologietransfer mit. Beim VDI-Wissensforum war er u.a. für die renommierte Fachtagung „PIAE – Kunststoffe im Automobilbau“ verantwortlich, die jährlich über 1.300 Teilnehmende anzieht. Seit Juli 2024 leitete Schröder innerhalb der VDI-GME bereits den Bereich Kunststofftechnik, bevor er nun die Gesamtverantwortung übernommen hat.

„In meiner neuen Rolle möchte ich die VDI-GME als zentrale Plattform für den Dialog zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Werkstofftechnik weiter ausbauen“, betont Schröder. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Kunststofftechnik, Werkstoffentwicklung und Fahrzeugtechnik.

Ein besonderer Dank gilt seinem Vorgänger Dr. Hans-Jürgen Schäfer, der die in Düsseldorf ansässige VDI-Gesellschaft Materials Engineering über viele Jahre hinweg weiterentwickelte und in Fachkreisen stark positionierte.

Der VDI e. V. zählt mit rund 130.000 Mitgliedern zu den größten technisch-wissenschaftlichen Vereinigungen in Europa. Die VDI-GME bildet dabei die zentrale Fachplattform für Themen rund um Werkstoffe, Materialinnovationen und Anwendungen in Industrie und Forschung. Weitere Informationen bietet der Verband auf seiner Website (vdi.de).

Quelle: VDI e. V.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel