Bremen. Ab dem 11. Oktober 2025 präsentiert die Kunsthalle Bremen mit „Alberto Giacometti. Das Maß der Welt“ eine der bedeutendsten Ausstellungen des Jahres. Es ist die erste umfassende monographische Schau über den Schweizer Bildhauer und Maler in Deutschland seit über einem Jahrzehnt – und zugleich die erste, die sich gezielt seiner Sicht auf den Menschen im Verhältnis zur Natur widmet.
Die Ausstellung ist in Kooperation mit der renommierten Fondation Giacometti in Paris entstanden und versammelt über 100 Werke: ikonische Skulpturen der Nachkriegszeit, Gemälde, surrealistische Arbeiten, Zeichnungen, Aquarelle und selten gezeigte Drucke. Ergänzt wird die Präsentation durch dokumentarisches Material und Werke aus dem Bestand der Kunsthalle Bremen.
Mensch und Landschaft: Ein zentrales Motiv
Giacometti sah die Welt in Bildern und Metaphern – ein Baum wurde zur Frau, ein Stein zum Kopf. Seine ikonischen, schlanken Figuren sind tief geprägt von den alpinen Landschaften seiner Schweizer Heimat. Die Ausstellung zeigt, wie stark diese Bilderwelt seine Kunst geprägt hat – inspiriert auch von romantischen Ideen zur Rolle des Menschen in der Natur.
Ein Muss für Kunstinteressierte aus der Region
Die Schau läuft bis zum 15. Februar 2026. Für Besucherinnen und Besucher aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim bietet sich ein lohnenswerter Tagesausflug nach Bremen an – mit einem Highlight der internationalen Kunstszene direkt vor der Haustür. Ergänzend zur Ausstellung ist ein zweisprachiger Katalog erschienen (Schirmer Mosel Verlag, ISBN 978-3-8296-1055-1).
Mehr Informationen zur Ausstellung und zu Öffnungszeiten gibt es unter www.kunsthalle-bremen.de.
Quelle: Kunsthalle Bremen. Foto: Kunsthalle Bremen