Dortmund/Stuttgart/Trier. In zwei Monaten beginnt mit der IHF Frauen-Weltmeisterschaft das größte Handball-Event des Jahres. Schon jetzt sind 40 Prozent der Tickets verkauft – doch für viele Partien gibt es weiterhin Karten.
Unter dem Motto „Hands up for more“ richtet der Deutsche Handballbund (DHB) gemeinsam mit den Niederlanden die Frauen-WM 2025 aus. Vom 26. November bis 9. Dezember finden Spiele in Stuttgart, Trier und Dortmund statt. 140.000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben sich bereits Karten für die Spiele in Deutschland gesichert – das entspricht rund 40 Prozent der verfügbaren Tickets.
„Damit das Turnier auch organisatorisch ein voller Erfolg wird, brauchen wir noch mehr Fans in den Hallen“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des DHB. Besonders in Dortmund gebe es noch viele Gelegenheiten, Weltklasse-Handball live zu erleben – etwa in der Hauptrunde oder den Viertelfinals am 9. Dezember.
Internationale Top-Teams treffen aufeinander
In Trier spielt Olympiasieger Norwegen gegen Südkorea, Angola und Kasachstan. Auch Europameister Montenegro trifft dort auf Spanien, die Färöer und Paraguay. In Stuttgart läuft parallel die Vorrunde mit Ex-Weltmeister Brasilien, Schweden, Tschechien und Kuba. Die deutsche Mannschaft ist in der Gruppe C vertreten und trifft auf Serbien, Island und Uruguay – diese Spiele sind bereits ausverkauft.
Für andere Vorrundenspiele und die Hauptrunde in Dortmund gibt es weiterhin Tickets, etwa über worldhandball25.com oder bei Eventim. Fans mit einem WM-Ticket erhalten zudem ein Vorkaufsrecht für die Männer-WM 2027 in Deutschland. Informationen dazu gibt es unter dhb.de/presale-wm-2027.
Quelle: Deutscher Handballbund e.V.