Landkreis Emsland/Grafschaft Bentheim. Bei einer gemeinsamen Kontrollaktion von Polizei und Landkreis wurden am Donnerstag zahlreiche Mängel an Erntefahrzeugen festgestellt. In elf Fällen musste die Weiterfahrt untersagt werden.
Im Rahmen einer gezielten Maßnahme kontrollierten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim sowie Vertreter des Landkreises insgesamt 36 landwirtschaftliche Fahrzeuge. Ziel der Aktion war es, Risiken im Straßenverkehr durch mangelhafte Technik, fehlende Versicherungen oder Verstöße gegen Sozialvorschriften zu minimieren.
Das Ergebnis fiel deutlich aus: Bei 21 Fahrzeugen wurden Mängel oder Verstöße festgestellt. Die häufigsten Probleme betrafen Überladungen, unzureichende Ladungssicherung, technische Defekte sowie Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz. In elf Fällen untersagten die Beamten die Weiterfahrt, elf weitere Fahrer erhielten Verwarnungen.
„Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer hat für uns höchste Priorität“, betont ein Sprecher der Polizei. Besonders in der Erntezeit komme es vermehrt zu Zwischenfällen mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Deshalb kündigt die Polizei weitere gezielte Kontrollen im landwirtschaftlichen Verkehr an.
Für Landwirte und Lohnunternehmen lohnt sich ein regelmäßiger Fahrzeugcheck, um Bußgelder, Stilllegungen oder Unfälle zu vermeiden. Informationen zu gesetzlichen Vorgaben bietet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen sowie die Polizeidirektion Osnabrück (polizei-osnabrueck.de).
Quelle: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim