Werbung

Moderner Sitzungssaal mit geschwungenen Sitzreihen und Holzelementen, leere Stühle und Tische in Parlamentsanordnung.

Landtag Niedersachsen: Wirtschaftsausschuss befasst sich mit Meyer Werft und Messe Hannover

Hannover. Der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung hat seine Tagesordnung zur heutigen Sitzung am 26. September erweitert. Im Fokus stehen unter anderem die Zukunft der Papenburger Meyer Werft und des Messestandorts Hannover.

Die Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Niedersächsischen Landtag befasst sich mit einer Vielzahl aktueller Themen – von Innovationsförderung über Infrastrukturprojekte bis hin zur wirtschaftlichen Transformation des Landes. Mit der jetzt veröffentlichten Erweiterung der Tagesordnung wurden zwei besonders bedeutende Punkte ergänzt.

TOP 12: Die Landesregierung informiert in nicht-öffentlicher Sitzung zur Lage der Meyer Werft in Papenburg. Es geht um die Beantwortung offengebliebener Fragen aus einer früheren Unterrichtung. Hintergrund ist die angespannte wirtschaftliche Lage der Werft, die als größter industrieller Arbeitgeber im Emsland von zentraler Bedeutung für die Region ist.

TOP 14: Neu aufgenommen wurde ein Antrag zur Zukunft des Messestandorts Hannover. Hierzu liegt ein Antrag der CDU-Fraktion vom 26. September 2025 vor. Ziel ist es, die Perspektiven der Messegesellschaft in einer sich wandelnden Veranstaltungslandschaft zu diskutieren.

Weitere Themen der Sitzung sind unter anderem die Transformation der Wirtschaft, Bürokratieabbau, autonome Mobilität sowie die Teststrecke im Emsland.

Quelle: Niedersächsischer Landtag

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel