Werbung

NDR Magazin „Markt“ kritisiert schlechte Umweltbilanz günstiger Ägyptischer Kartoffeln

Hamburg. Das NDR Verbrauchermagazin „Markt“ hat einen Bericht veröffentlicht, der die schlechte Umweltbilanz von günstigen Kartoffeln aus Ägypten in deutschen Supermärkten aufzeigt.

Hintergrund ist, dass in Deutschland 2023/2024 rund 50 Prozent mehr Kartoffeln geerntet wurden, als hierzulande verbraucht wurden. Trotz der hohen Ernte bieten einige Supermärkte und Discounter von März bis Juli sogenannte Frühkartoffeln aus Ägypten zu besonders günstigen Preisen an. Diese Importware verursacht jedoch aufgrund langer Transportwege und anderer Faktoren eine ungünstige Umweltbilanz, so der Bericht.

„Die Importkartoffeln bringen erhebliche zusätzliche Umweltbelastungen mit sich“, erklärt das Magazin. Das lokale Angebot an Kartoffeln aus der Region könnte dagegen klimafreundlicher sein. Verbraucher werden somit auf die Umweltaspekte beim Kartoffeleinkauf aufmerksam gemacht.

Im Emsland und der Grafschaft Bentheim ist Kartoffelanbau eine bedeutende landwirtschaftliche Tätigkeit, die zur regionalen Wirtschaft beiträgt. Der Bericht unterstreicht die Bedeutung, regionale Produkte zu bevorzugen, um Umweltbelastungen zu reduzieren. Eine bessere Umweltbilanz bei Kartoffeln wird zunehmend zu einem wichtigen Kriterium für den bewussten Einkauf.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel