Hangzhou. Mit „Wan 2.5“ bringt die Alibaba Group ein neues KI-Modell auf den Markt, das sowohl Video- als auch Audioinhalte in einem Schritt generiert – und das zu einem bemerkenswert niedrigen Preis. Für rund 0,50 US-Dollar pro Video ermöglicht das Tool Kreativen, Unternehmen und Entwicklerteams erste Tests und Projekte mit minimalem Budgetaufwand.
Das chinesische Modell gilt als direkte Antwort auf Googles Veo 3 und reiht sich ein in eine wachsende Liste innovativer KI-Systeme aus China. Während die Qualität der Videoergebnisse aktuell noch leicht hinter Veo 3 zurückliegt, schließen chinesische Anbieter technologisch rasant auf. Bereits jetzt bietet Wan 2.5 neben der reinen Bildgenerierung auch eine synchronisierte Audiospur – ein Vorteil, den westliche Lösungen bislang nur in eingeschränkter Form liefern.
Mit dieser Entwicklung zeigt Alibaba, wie schnell der Konzern auf neue KI-Trends reagiert. Auch andere Modelle, beispielsweise im Umfeld von „Nano-Banana“, befinden sich laut Experten bereits in aktiver Entwicklung oder Anwendung. Der Fokus liegt auf Effizienz, Skalierbarkeit und internationaler Wettbewerbsfähigkeit.
Für Nutzer bedeutet das: Günstige, sofort nutzbare Werkzeuge zur Ideenumsetzung mit Bild und Ton werden zunehmend zur Realität. Die Einstiegshürden für kreative Experimente und Prototyping sinken deutlich. Dabei ist es sinnvoll, die Tools selbst zu testen und ihre Stärken im eigenen Arbeitskontext auszuloten.
Quelle: Alibaba Group