Hamburg. Das Hamburger EdTech-Unternehmen PINKTUM hat seinen digitalen Lerncoach PINKpro vollständig in englischer Sprache veröffentlicht. Damit können Unternehmen in der DACH-Region und weltweit ab sofort Mitarbeitende mit unterschiedlichem sprachlichen Hintergrund gleichermaßen schulen. Der KI-Coach unterstützt unter anderem durch dialogbasierte Beratung, interaktive Rollenspiele und individuell ausspielbare E-Learnings.
Mit der englischen Version reagiert PINKTUM auf den steigenden Bedarf an mehrsprachiger Weiterbildung – gerade in international agierenden Unternehmen. Alle Funktionen des Coaching-Tools wurden nicht nur übersetzt, sondern auch kulturell angepasst. „Mit der englischen Version von PINKpro ermöglichen wir Unternehmen weltweit den Zugang zu intelligenter, skalierbarer und zukunftsorientierter Weiterbildung“, erklärt Joachim Pawlik, CEO von PINKTUM.
Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern digitaler Weiterbildungslösungen im Bereich Soft Skills und Mental Skills. Mit mehr als 1.000 videobasierten Trainings bietet PINKTUM eine preisgekrönte Online-Bibliothek, die bereits in mehreren Sprachen verfügbar ist. Die Einführung des englischen KI-Coaches war laut Unternehmen der nächste logische Schritt. Weitere Sprachversionen sind geplant.
PINKTUM hat seinen Hauptsitz in Hamburg und München, beschäftigt rund 120 Mitarbeitende an 16 internationalen Standorten und ist Teil der PAWLIK Group. Mit PINKpro in Englisch erweitert der Anbieter nicht nur sein Produktportfolio, sondern auch seine Reichweite auf dem globalen Weiterbildungsmarkt.
Mehr Informationen zum digitalen Lerncoach gibt es unter www.pinktum.com.
Quelle: Pink University GmbH, PINKTUM. Foto: PINKTUM / AMBB Photography