Werbung

Gruppe von Menschen in traditioneller Tracht vor alpiner Landschaft, lächelnd in die Kamera.

Spitzenleistung neu gedacht: Retreat im Salzburger Land setzt Impulse für achtsames Leadership

Leogang. Bei den ersten New Perspective Days 2025 im Naturhotel Forsthofgut kamen Unternehmer:innen, Kreative und Führungspersönlichkeiten zusammen, um über ein zentrales Thema zu diskutieren: Wie lässt sich beruflicher Erfolg mit Gesundheit und persönlichem Wohl vereinbaren?

Das Retreat, initiiert von Schauspielerin und Unternehmerin Vivien Wulf, verstand sich nicht als klassisches Networking-Event. Stattdessen schuf es Raum für Reflexion, Austausch und neue Denkansätze. Mit Persönlichkeiten wie Frank Thelen, Bonita Grupp, Stephan Kemen, Sylvia Walker und Jörn Schlönvoigt entstand ein Format, das gezielt an der Schnittstelle von Leadership, Achtsamkeit und Nachhaltigkeit ansetzt.

Achtsame Spitzenleistung als Kernthema

Vier Tage lang stand die Frage im Mittelpunkt, wie Spitzenleistung gelingen kann, ohne persönliche Ressourcen zu erschöpfen. „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“, betonte Vivien Wulf und setzte damit den Ton für die Veranstaltung. Ihre Intention: ein Format mit Tiefe, das wirtschaftliche Relevanz mit persönlicher Entwicklung verbindet.

Tech-Investor Frank Thelen sprach offen über die Schattenseiten seines Karrierewegs: „Ich habe vieles aufgebaut, aber meinen Körper vernachlässigt – das war nicht clever.“ Für Stephan Kemen, CEO von Mäurer & Wirtz, ist regelmäßige Selbstreflexion „keine Kür, sondern Pflicht“. Bonita Grupp (Trigema) hob die Kraft familiärer Zusammenarbeit hervor, während Moderatorin Sylvia Walker betonte, dass Leistung und Glück kein Widerspruch seien.

Retreat trifft Denkwerkstatt

Neben Keynotes und Slow Talks standen Almwanderungen, ein Duftworkshop sowie persönliche Gespräche auf dem Programm. Der dramaturgisch konzipierte Ablauf spiegelte die thematische Tiefe wider: von bewusstem Ankommen mit nachhaltigen Produkten über Dialoge zu Leadership bis hin zu persönlichen Geschichten über Scheitern, Veränderung und Neuausrichtung.

Vivien Wulf zeigte sich beeindruckt von der Offenheit der Teilnehmer:innen: „Echtes Wachstum entsteht nicht in der Komfortzone, sondern im ehrlichen Austausch über Wendepunkte und neue Perspektiven.“

Persönliche Geschichten als Impulsgeber

Zahlreiche Gäste wie Nadine Menz, Neda Peemüller oder Céline Widmer teilten individuelle Erfahrungen zur Balance zwischen Leistung und Leben. Schauspieler Jörn Schlönvoigt brachte es auf den Punkt: „Ich gebe hundert Prozent, wenn es darauf ankommt – aber gönne mir bewusst Auszeiten.“

Die Gespräche verdeutlichten, dass ein Umdenken im Umgang mit Leistung längst überfällig ist. Themen wie mentale Gesundheit, Werteorientierung und nachhaltige Unternehmensführung rückten in den Fokus.

Plattform für Perspektivwechsel

Das Naturhotel Forsthofgut bot mit alpiner Kulisse, waldSPA Health-Bereich und nachhaltigem Konzept den passenden Rahmen für das Retreat. Gastgeber Christoph Schmuck betonte: „Wachstum entsteht, wenn Körper, Geist und Seele im Einklang sind.“

Mit den New Perspective Days wurde ein Format geschaffen, das über Branchen und Rollen hinweg Denkanstöße liefert – nicht als Leuchtturmveranstaltung, sondern als Einladung zum Mitdenken und Weiterentwickeln.

Weitere Informationen unter www.epos-pr.com
Bilder zur redaktionellen Verwendung: Downloadlink

Quelle: EPOS PR & KOMMUNIKATION. Foto: © Andreas Rentz

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel