Unterföhring. Die Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) wird auch in den kommenden Jahren live bei ProSieben und auf der Streamingplattform Joyn zu sehen sein. Der Sender und der ADAC haben ihre Partnerschaft verlängert und wollen die Übertragung weiter ausbauen.
Mehr Motorsport-Inhalte auf Joyn
Künftig zeigt Joyn neben Qualifyings und freien Trainings auch das Fan-TV exklusiv von der Strecke. Damit sollen die Fans noch näher am Renngeschehen sein. Neben den DTM-Rennen werden auch die Serien ADAC GT Masters und ADAC GT4 Germany weiterhin live übertragen.
„ProSieben, Joyn und die DTM fahren gemeinsam in die Zukunft. Das ist eine sehr gute Nachricht für alle Motorsport-Fans in Deutschland und Europa“, sagte ProSieben-Sportchef Gernot Bauer. ADAC-Motorsportchef Thomas Voss ergänzte: „Die Verlängerung des Vertrages ist ein wichtiger Schritt, um die DTM langfristig zu stärken. Die umfassende Berichterstattung bringt die Zuschauer nah an das Geschehen.“
Saisonfinale auf dem Hockenheimring
Am kommenden Wochenende steht das große Saisonfinale 2025 auf dem Hockenheimring an. ProSieben und Joyn übertragen die beiden entscheidenden Rennen am Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. Oktober, jeweils ab 13 Uhr live.
Bedeutung für Motorsportfans in der Region
Auch im Emsland und in der Grafschaft Bentheim ist die DTM beliebt – viele Motorsportfreunde verfolgen die Rennen regelmäßig im Fernsehen oder besuchen Veranstaltungen in Norddeutschland. Durch die verlängerte Medienpartnerschaft bleibt der Zugang zu den Rennen für Fans in der Region gesichert.
Quelle: ProSieben. Foto: Gruppe C Photography / ProSieben