München. BMW Motorrad Motorsport verstärkt sein Werksteam für die Superbike-Weltmeisterschaft 2026: Der portugiesische Spitzenpilot Miguel Oliveira wechselt nach sieben Jahren in der MotoGP zur WorldSBK und startet künftig für das ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team. Das Hauptkeyword Miguel Oliveira steht dabei für einen der bekanntesten Namen im internationalen Motorradrennsport.
Der 30-Jährige bringt reichlich Erfahrung mit: Seit seinem Einstieg in die Weltmeisterschaft 2011 fuhr er in der Moto3, Moto2 und MotoGP und feierte insgesamt fünf Grand-Prix-Siege sowie mehrere Podestplätze. Oliveira wird in der WorldSBK mit der BMW M 1000 RR an den Start gehen – als Teamkollege des kürzlich verpflichteten Italieners Danilo Petrucci.
Sven Blusch, Leiter BMW Motorrad Motorsport, zeigt sich überzeugt: „Miguel Oliveira gehört zu den vielseitigsten Fahrern seiner Generation. Mit seiner Professionalität und Erfahrung ist er eine starke Verstärkung für unser Team.“
Oliveira selbst sieht in der neuen Herausforderung großes Potenzial: „BMW hat sich in der Superbike-WM als ehrgeiziger Player etabliert. Ich freue mich auf das Team, das neue Format und die Arbeit an der Weiterentwicklung.“
Gleichzeitig wird Michael van der Mark nach fünf Jahren im Werksteam künftig andere Aufgaben im BMW Motorsport-Umfeld übernehmen. Gespräche über eine Weiterbeschäftigung in anderer Rolle laufen bereits.
Weitere Infos und Hintergrund zur WorldSBK bei BMW finden sich unter bmw-motorrad-motorsport.com.
Quelle: BMW Group