Köln. Die Programmmessungen der AGF Videoforschung für die Kalenderwoche 38 (15. bis 21. September 2025) zeigen deutliche Verschiebungen im Bewegtbild-Ranking. Besonders auffällig: Die neue „Stefan Raab Show“ erreichte bei ihrem Start 11,39 Millionen Menschen und setzte sich damit an die Spitze der Einzelformate und Reihen.
„Sommerhaus der Stars“ erzielt Bestwert im VOD-Ranking
Ebenfalls erfolgreich war „Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare“. Die Reality-Reihe verbuchte mit 1,59 Millionen Zuschauenden im VOD-Bereich einen neuen Allzeit-Bestwert. Damit platziert sich das Format knapp hinter den „ntv Nachrichten“ (1,61 Mio.) und vor der Fußball-Bundesliga (1,49 Mio.) im Ranking privater Anbieter.
Nachrichten- und Sportformate vorne
Im Gesamtvergleich aller Programmmarken behaupteten sich klassische Nachrichten- und Sportangebote. Die „Sportschau“ der ARD-Gruppe führte die Liste mit 1,93 Millionen erreichten Menschen an, gefolgt von der UEFA Champions League (1,63 Mio.) und den „ntv Nachrichten“ (1,61 Mio.). Auch Formate wie „Tatort“ (1,03 Mio.), „Tagesschau“ (0,97 Mio.) und „sportstudio live“ (0,88 Mio.) sicherten sich Plätze in den Top 10.
Vielfalt im Ranking spiegelt Mediennutzung wider
In den wöchentlichen Programmmarken-Analysen werden TV- und VOD-Nutzungen zusammengeführt. Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass große Live-Events wie Sportübertragungen und Informationsangebote weiterhin hohe Reichweiten erzielen, während Unterhaltungsformate zunehmend über VOD-Plattformen punkten.
Quelle: AGF Videoforschung / RTL Deutschland.