Werbung

awin: Matten Welt DE
Weißer Quadrokopter wird von einer Person über Wasser gehalten, mit Felsen im Hintergrund.

Dänemark erlässt komplettes Drohnenverbot für Touristen

Dänemark. Mit sofortiger Wirkung hat die dänische Regierung ein landesweites Verbot für alle zivilen Drohnenflüge erlassen. Betroffen sind besonders Urlauber, die das beliebte Reiseziel regelmäßig mit Kameradrohnen erkunden. Wer sich nicht an das Verbot hält, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Fachportale wie Drohnen-Camp warnen daher eindringlich: Die Drohne sollte derzeit besser zu Hause bleiben.

Wie Francis Markert, Gründer des Portals Drohnen-Camp.de, erklärt, kam das Verbot überraschend. „Gerade für Urlauber ist das eine drastische Änderung: Noch vor kurzem galten in Dänemark klar geregelte Drohnengesetze – jetzt sind Freizeitflüge komplett verboten.“ Als Grund nennt die Regierung die aktuelle Sicherheitslage im Zuge eines internationalen Gipfeltreffens. Das Flugverbot gilt zunächst bis einschließlich Freitag, den 3. Oktober 2025.

Wer gegen das Dänemark Drohnenverbot verstößt, muss mit empfindlichen Bußgeldern oder der Beschlagnahmung der Drohne rechnen. Besonders betroffen sind Touristen, da sie häufig aus Unkenntnis gegen örtliche Vorschriften verstoßen. Markert rät deshalb, geplante Flüge auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben und sich vor Reiseantritt über geltende Regeln zu informieren.

Nach Ablauf des temporären Verbots greifen wieder die regulären Drohnenvorschriften in Dänemark. Dazu gehören unter anderem:

  • Mindestabstand von 5 Kilometern zu Flughäfen und 150 Metern zu königlichen Residenzen
  • Versicherungspflicht für Drohnenpiloten
  • Mindestalter 15 Jahre
  • Pflicht zur Führung von e-ID bzw. Remote-ID
  • Prüfung der Geo-Zonen vor jedem Flug

Weitere Informationen zu den Vorschriften finden sich im Drohnen-Ratgeber für Dänemark von Drohnen-Camp. Wer aktuell eine Reise plant, sollte auf Nummer sicher gehen und die Drohne daheimlassen – zumindest bis zum Ende des Verbots.

Quelle: Drohnen-Camp. Foto: Drohnen-Camp

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel