Dortmund. Auch wenn das Ergebnis am Ende 0:2 lautete, war es für die Frauen von Borussia Dortmund ein besonderer Abend im Stadion Rote Erde. Im DFB-Pokalspiel gegen Doublesieger Bayern München hielten die Schwarz-Gelben lange gut mit und zeigten eine starke Mannschaftsleistung.
„Wir können stolz sein auf die Mannschaft und den Trainer. Das war eine richtig gute Leistung“, erklärte Svenja Schlenker, Abteilungsleiterin Frauenfußball beim BVB, nach Abpfiff. Gerade gegen eines der Topteams der Bundesliga sei es bemerkenswert gewesen, wie diszipliniert und kämpferisch die Spielerinnen aufgetreten seien.
Das DFB-Pokalspiel BVB-Frauen Bayern gilt als weiterer wichtiger Schritt in der noch jungen Geschichte des Teams. Erst seit 2021 nehmen die Dortmunderinnen am Spielbetrieb teil und haben seitdem stetig an Niveau gewonnen. Der Auftritt gegen den Favoriten aus München zeigt, wie groß die Entwicklung innerhalb weniger Jahre bereits ist.
Mit Blick auf die kommenden Aufgaben in Liga und Pokal wollen die BVB-Frauen auf dieser Leistung aufbauen. Für die Fans bleibt die Erinnerung an einen besonderen Abend, an dem das Ergebnis in den Hintergrund rückte und die Begeisterung für den Frauenfußball im Vordergrund stand.
Quelle: Borussia Dortmund