Werbung

awin: Globus Baumarkt top
Person hält Vortrag auf Konferenz mit Mikrofon, vor Plakat; Publikum unscharf im Vordergrund.

Dr.-Wilhelmy-VDI-Preis 2025: Drei Ingenieurinnen für Spitzenforschung ausgezeichnet

Dresden. Beim diesjährigen Kongress der Frauen im Ingenieurberuf hat der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) gemeinsam mit der Dr. Wilhelmy-Stiftung drei herausragende Wissenschaftlerinnen geehrt. Der Dr.-Wilhelmy-VDI-Preis 2025 ging an Dr.-Ing. Helen Bartsch, Dr.-Ing. Lena Viviane Bühre und Dr.-Ing. Sara Marchini. Die feierliche Verleihung fand am 27. September im Hygiene-Museum Dresden statt.

Moderiert wurde die Preisverleihung von Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui, Vorsitzende des VDI-Netzwerks Frauen im Ingenieurberuf. Die drei Preisträgerinnen überzeugten mit Arbeiten in Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Maschinenwesen, die nach Ansicht der Jury einen bedeutenden Beitrag für den Technikstandort Deutschland leisten.

  • Dr.-Ing. Helen Bartsch (RWTH Aachen) erforschte in ihrer Dissertation den Einfluss von Schweißnahtimperfektionen auf die Ermüdungsfestigkeit von Stahlbauteilen – wichtig für langlebige und sichere Bauwerke.
  • Dr.-Ing. Lena Viviane Bühre (Leibniz Universität Hannover) entwickelte Verfahren zur Charakterisierung von Proton-Exchange-Membran-Wasserelektrolyse. Ihre Ergebnisse gelten als Schlüssel für die Wasserstoffwirtschaft.
  • Dr.-Ing. Sara Marchini (TU Dresden) stellte eine Methodik zur Messung axialer Gasdispersion in Blasensäulen vor. Die Erkenntnisse sind bedeutsam für energieeffiziente Prozesse in der Chemie- und Verfahrenstechnik.

Mit der Auszeichnung setzen VDI und Dr. Wilhelmy-Stiftung ein Signal für die Förderung weiblicher Spitzenforschung. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und ist mit 3.000 Euro dotiert. Ziel ist es, junge Talente sichtbar zu machen und Impulse für den Fachkräftebedarf der Zukunft zu setzen.

Quelle: VDI e.V. / Dr. Wilhelmy-Stiftung. Foto: Tine Jurtz / VDI

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel