Schüttorf. Die Feuerwehren der Samtgemeinde Schüttorf sind ab sofort mit neuer persönlicher Schutzausrüstung im Einsatz. Insgesamt 180 Feuerwehrleute wurden mit moderner Einsatzkleidung des Typs Fire Survivor TTFS der Firma Texport ausgestattet – ein bedeutender Schritt für die Sicherheit und Einsatzfähigkeit der örtlichen Wehren.
Die Beschaffung erfolgte erstmals über ein umfassendes Leasingmodell in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister Safefire. Dieser übernimmt nicht nur die Bereitstellung, sondern auch die vollständige Dokumentation, fachgerechte Reinigung sowie die jährliche Sicherheitsüberprüfung der Kleidung. Bereits vor der Bestellung wurden alle Einsatzkräfte individuell vermessen, um Passform und Tragekomfort zu optimieren.
Die neue Schutzkleidung erfüllt die aktuellen EU-Normen EN 469:2020 und EN 1149-5:2018 und besteht aus leichten, hochfunktionalen Materialien wie X-Treme® light, Nomex® NXT und IB-TEX® für Hitzeschutz und Strapazierfähigkeit. Optisch setzt die Ausstattung auf eine Jacke in Gold mit dunkelblauen Schulterpartien und eine goldene Hose, ergänzt durch langlebige Reflexstreifen für bessere Sichtbarkeit.
„Mit dieser Investition setzen wir ein klares Zeichen für den Schutz und die Wertschätzung unserer Einsatzkräfte“, so die Samtgemeinde. Durch die einheitliche Ausstattung aller drei Ortsfeuerwehren wird zudem die Zusammenarbeit im Einsatzfall gestärkt.
Noch in diesem Jahr ist eine weitere Lieferung spezieller Einsatzkleidung für technische Hilfeleistungen und Vegetationsbrände geplant. Die Größen wurden bereits erfasst, die Bestellung ist erfolgt.
Quelle: Samtgemeinde Schüttorf / Facebook. Foto: Feuerwehr Schüttorf