Werbung

awin: Globus Baumarkt top
Mitarbeiter eines Unternehmens posieren mit Zertifikaten auf einer Treppe in einem modernen Gebäude.

Elf Pflegeeinrichtungen im Emsland mit Hospizsiegel ausgezeichnet

Meppen. Elf Pflegeeinrichtungen im Landkreis Emsland sind jetzt mit dem Hospizsiegel Landkreis Emsland geehrt worden. Die Auszeichnung würdigt die Einrichtungen für ihre qualifizierte und würdevolle Begleitung von Bewohnerinnen und Bewohnern in der letzten Lebensphase.

Zuvor hatten die Einrichtungen erfolgreich am Schulungsprogramm des Bildungszentrums für Hospiz- und Palliativversorgung (BHPV) teilgenommen. Ziel der Fortbildung ist es, die hospizlich-palliative Versorgung zu stärken und die Sterbe- und Trauerbegleitung in vollstationären Pflegeeinrichtungen auszubauen.

Die Siegel wurden von Wilfried Ripperda, Leiter des Fachbereichs Soziales beim Landkreis Emsland, überreicht. Ausgezeichnet wurden das Alten- und Pflegeheim Marienstift Bawinkel, das Seniorenzentrum St. Martinus Haren, Haus am Vosseberg Papenburg, Johannesstift Papenburg, Johannesstift Dörpen, St. Nikolausstift Rhede, Wohn- und Pflegezentrum „Am Park“ Geeste, Seniorenzentrum St. Elisabeth Schapen, St. Johannesstift Spelle, Bonum Vitae Lingen sowie das Mutter Teresa Haus Lingen.

Ripperda hob besonders die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Hospizvereinen hervor, darunter die Hospiz-Hilfe Meppen, der Lingener Hospiz e. V., die Hospizbewegung Papenburg und Umgebung sowie die Hospiz Gruppe Spelle. Auch die Kooperationspartner des BHPV wie das Ludwig-Windthorst-Haus und weitere Hospizvereine seien ein wichtiger Teil der Arbeit.

Die teilnehmenden Einrichtungen bezeichneten die Schulungen als wertvolle Erfahrung. Vor allem jüngere Mitarbeitende hätten durch die intensive Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer mehr Sicherheit und Zuversicht für ihre praktische Arbeit gewonnen.

Weitere Informationen zum Hospizsiegel bietet der Landkreis online unter emsland.de/gesundheitsregion.

Quelle: Landkreis Emsland. Foto: Landkreis Emsland

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel