München. Die traditionsreiche Rennserie DTM und das NFL-Spitzenteam New England Patriots kooperieren ab sofort strategisch. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Motorsport- und Football-Fans stärker zu vernetzen und neue Zielgruppen für beide Sportarten zu begeistern. Den Auftakt markiert das DTM-Saisonfinale vom 3. bis 5. Oktober auf dem Hockenheimring – hier tragen alle 24 Rennfahrzeuge erstmals das Patriots-Logo.
American Football boomt in Deutschland, Motorsport gewinnt parallel an Beliebtheit in den USA. Diese Entwicklung wollen der ADAC als DTM-Veranstalter und die Patriots nutzen. „Wir schaffen Berührungspunkte für Fans beider Welten“, erklärt Thomas Voss, Motorsportchef des ADAC. Ähnlich äußert sich Alex Foster, Senior Manager International Business der Patriots: „Beide Marken stehen für Spitzenleistung, Teamwork und technologische Exzellenz. Gemeinsam bieten wir besondere Erlebnisse.“
Die Partnerschaft umfasst interaktive Formate: So werden bei DTM-Rennwochenenden künftig auch Football-Elemente eingebunden – etwa durch Auftritte von Patriots-Spielern oder gemeinsame Challenges mit Rennfahrern. Begleitet wird die Kooperation durch exklusive Social-Media-Inhalte, Eventpräsentationen und ein gemeinsames Auftreten beim ersten regulären NFL-Spiel in Berlin am 9. November.
Der Schritt zeigt: Sportarten wachsen zusammen, wenn sie gemeinsame Werte wie Präzision, Leidenschaft und Strategie teilen. Das Projekt verspricht nicht nur Reichweite, sondern auch neue Erlebnisse für Sportfans auf beiden Seiten des Atlantiks.
Weitere Informationen zur DTM gibt es unter dtm.com und zur NFL unter patriots.com.
Quelle: ADAC / New England Patriots