Werbung

awin: Globus Baumarkt top
Versener Heidesee Foto T.Böckermann

Meppen: Vortrag beleuchtet floristische Vielfalt am Versener Heidesee

Meppen. Am Donnerstag, 9. Oktober, lädt der NABU zu einem Vortrag über den Versener Heidesee ein. Ben Flint stellt ab 19 Uhr in der Regionalgeschäftsstelle Emsland/Grafschaft Bentheim die Ergebnisse seiner Masterarbeit vor. Der Fokus liegt auf den floristischen Besonderheiten des Gebietes, darunter Gefäßpflanzen, Flechten, Moose und Armleuchteralgen.

Der Versener Heidesee ist nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet, sondern auch ein ökologisch bedeutsames Areal. Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Arbeit hat Ben Flint die dort vorkommenden Pflanzenarten erfasst und bewertet. „Viele Menschen wissen gar nicht, welche botanische Vielfalt sich rund um den See verbirgt“, so Flint. Sein Vortrag richtet sich an Naturinteressierte ebenso wie an Fachpublikum.

Die Veranstaltung findet in der NABU-Regionalgeschäftsstelle an der Haselünner Straße 15 in Meppen (1. Obergeschoss) statt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 05931-4099630 oder per Mail an NABU.el-noh@t-online.de anmelden.

Mit der Reihe „Natur am Donnerstag“ möchte der NABU das Bewusstsein für die heimische Flora und Fauna stärken und aktuelle Forschungsergebnisse zugänglich machen. Weitere Informationen zur Arbeit des NABU in der Region sind auf der offiziellen Website abrufbar.

Der Vortrag über den Versener Heidesee gibt neue Einblicke in die ökologische Bedeutung dieses regionalen Naturraums und lädt dazu ein, mit offeneren Augen durch die heimische Landschaft zu gehen.

Quelle: NABU-Regionalgeschäftsstelle Emsland/Grafschaft Bentheim. Foto: T. Böckermann

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel