Fulda/Dresden. Beim Systempartnertreffen der VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH am 26. September 2025 in Dresden standen zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Stückgutlogistik im Mittelpunkt. Vertreterinnen und Vertreter der Systemzentrale, Gesellschafter sowie Partnerbetriebe kamen zusammen, um sich über Trends, Strategien und Innovationen auszutauschen.
Ein Schwerpunktthema war der anhaltende Fachkräftemangel. Logistikexperte und Speaker Stefan Dietz stellte in einem Impulsvortrag praxisnahe Lösungen vor. Sein Appell: Unternehmen müssen auf attraktive Arbeitgebermarken, gute Führung und digitale Kompetenzen setzen. Nur so gelingt es, junge Talente zu gewinnen und bestehende Teams langfristig zu halten. Technologien wie Künstliche Intelligenz oder Robotik bieten Chancen – fordern jedoch gleichzeitig traditionelle Strukturen heraus.
Neben Diskussionen über Personalentwicklung, Außenwirkung und Nahverkehr wurde mit „transportami“ auch eine neue digitale Buchungsplattform vorgestellt. Die Anwendung verspricht für VTL-Partnerbetriebe effizientere Abläufe, automatisierte Auftragsabwicklung und besseren Kundenzugang.
Ein besonderer Programmpunkt war die feierliche Verleihung der Partner Awards. Ausgezeichnet wurden u.a. die Spedition Huckschlag GmbH (Fröndenberg) für das größte nationale Wachstum und BTG Internationale Spedition GmbH (Frankfurt am Main) für beste Qualität im Inland. Claassen Logistics (Tilburg, NL) erhielt gleich zwei Auszeichnungen in den internationalen Kategorien.
Langjährige Partnerschaften wurden ebenfalls gewürdigt – darunter die Kraftverkehr Emsland GmbH aus Nordhorn für 25 Jahre Mitgliedschaft im Netzwerk. Insgesamt wurden 13 Partner für 10, 20 oder 25 Jahre Zugehörigkeit geehrt.
Mit über 130 verbundenen Unternehmen bietet VTL ein europaweites Transportnetzwerk, das regionale Stärken mit digitalen Lösungen verbindet. Die Kooperation aus Fulda zeigt mit Veranstaltungen wie dem Systempartnertreffen, wie wichtig Dialog, Innovation und Verlässlichkeit für die Logistik von morgen sind.
Weitere Informationen zur Kooperation finden sich auf der offiziellen VTL-Website.
Quelle: VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH