Werbung

awin: Matten Welt DE
DACIA HIPSTER CONCEPT

Dacia Hipster Concept: Ein Elektroauto für alle – minimalistisch, nachhaltig, bezahlbar

Rüsselsheim. Mit dem Dacia Hipster Concept präsentiert die Renault-Tochter eine radikal neue Vision der Elektromobilität. Der ultrakompakte, nur drei Meter lange Viersitzer richtet sich an all jene, die sich ein bezahlbares, alltagstaugliches Elektroauto wünschen – und bisher keine passende Lösung gefunden haben.

„Es geht darum, Mobilität für alle zugänglich zu machen“, erklärt Romain Gauvin, Leiter Advanced Design bei Dacia. Das Hipster Concept ist dabei nicht nur eine Designstudie, sondern ein Statement: Schluss mit überdimensionierten E-Autos – her mit einem Konzept, das Gewicht, Größe und Komplexität drastisch reduziert.

Minimalistisch konstruiert, clever gedacht

Der Dacia Hipster Concept wiegt 20 Prozent weniger als der ohnehin schon leichte Dacia Spring. Statt Aluminium und High-End-Materialien setzt Dacia auf clevere Konstruktionen und recycelbare Komponenten wie „Starkle®“, einen neuen Kunststoff. Auch bei der Ausstattung gilt: weniger ist mehr. Türgriffe? Gibt’s nicht – stattdessen praktische Riemen. Rückleuchten? Hinter der Heckscheibe versteckt.

Innen bietet das Fahrzeug dennoch Raum für vier Erwachsene. Eine Sitzbank vorn, flexible Rücksitze, YouClip®-System zur Individualisierung – alles auf maximale Funktion bei minimalem Aufwand ausgerichtet.

Technik trifft Alltagstauglichkeit

Mit zwei Ladevorgängen pro Woche sollen die meisten Nutzer im urbanen Alltag locker auskommen. In Frankreich fahren laut Dacia 94 Prozent der Menschen täglich unter 40 Kilometer. Das Auto zielt damit auf die tatsächlichen Bedürfnisse ab – kein überladenes E-Auto, sondern ein funktionaler Begleiter.

Design mit klarer Linie

Die Optik ist markant und reduziert: ein blockartiges Auto mit kurzen Überhängen, klarer Linienführung und vertikaler Front. Die Designer wollten ein Fahrzeug schaffen, „das man mit drei Bleistiftstrichen zeichnen kann“ – und das ist ihnen gelungen.

E-Mobilität für die Masse?

Mit dem Hipster Concept geht Dacia konsequent den Weg weiter, den der Dacia Spring begonnen hat. Ob das Modell in Serie geht, ist offen – doch der Druck auf die Branche, preisgünstige, nachhaltige Mobilitätslösungen zu bieten, wächst.

Quelle: Dacia Deutschland / Renault Group

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel