Werbung

awin: Matten Welt DE
Logo des Deutschen Handballbundes mit DHB-Initialen in Weiß auf dunklem Hintergrund, unterstrichen von Deutschlandfarben.

U20-Handball-WM 2028: Deutschland und Frankreich bewerben sich gemeinsam

Dortmund. Der Deutsche Handballbund (DHB) und die Fédération Française de Handball haben sich offiziell gemeinsam um die Ausrichtung der U20-Weltmeisterschaft der Juniorinnen 2028 beworben. Das Turnier soll – vorbehaltlich der Zustimmung durch den Weltverband IHF im Dezember – im Juni 2028 an vier Standorten in Deutschland und Frankreich ausgetragen werden. Das Finale ist in Frankreich geplant.

„Diese WM ist keine Generalprobe, sondern ein eigenständiges Highlight – mitten im Jahrzehnt des Handballs“, betont DHB-Vorstandsvorsitzender Mark Schober. Die Bewerbung steht im Zeichen der langjährigen Kooperation beider Verbände und soll die Nachwuchsförderung im europäischen Spitzenhandball weiter stärken. Spielberechtigt wären die Jahrgänge ab 2008 – viele von ihnen haben bereits internationale Erfahrungen gesammelt.

Philippe Bana, Präsident des französischen Verbandes, unterstreicht die Symbolkraft der Bewerbung: „Diese deutsch-französische Allianz veranschaulicht perfekt unsere Vision vom europäischen Handball: vereint, ehrgeizig und zukunftsorientiert.“

Geplant sind je zwei Spielorte pro Land. Frankreich setzt voraussichtlich auf Paris und Straßburg, während der DHB erst im Juni 2026 über die deutschen Austragungsorte entscheiden wird. Als Favoriten gelten Standorte im Südwesten Deutschlands.

Der DHB verweist auf positive Erfahrungen aus der jüngsten Vergangenheit: 2023 richtete man gemeinsam mit Griechenland erfolgreich die U21-WM aus. Die jetzige Bewerbung knüpft daran an – und verspricht nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch ein starkes Signal in Richtung Zukunft.

„Viele Länderspielkarrieren beginnen bei Jugendturnieren“, so DHB-Sportvorstand Ingo Meckes. Eine gemeinsame U20-WM wäre deshalb auch „die logische Steigerung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW)“.

Quelle: Deutscher Handballbund e.V. (DHB). Foto: DHB

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel