Meppen. Mit einer Ausstellung im Kreishaus I beteiligt sich der Landkreis Emsland vom 10. bis 20. Oktober an der bundesweiten „Woche der seelischen Gesundheit“. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ rückt die Aktion die Bedürfnisse junger Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Fokus. Das Hauptkeyword Woche der seelischen Gesundheit steht dabei im Zentrum der Aktivitäten.
Ziel der Initiative ist es, gesellschaftliches Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu fördern und über Hilfsangebote zu informieren. „Mit dieser Ausstellung möchten wir für psychische Erkrankungen sensibilisieren, über Unterstützungsmöglichkeiten informieren und die Arbeit des Sozialpsychiatrischen Dienstes und des Emsländischen Bündnisses gegen Depression vorstellen“, erklärt Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis.
Ein Highlight der Aktionswoche ist die Wanderausstellung „Wege aus der Depression“, eine Leihgabe der Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Sie zeigt prämierte, kreative Werke von Betroffenen und Angehörigen, die ihre persönlichen Wege aus der Depression veranschaulichen. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Infotafel zur psychischen Gesundheit, die grundlegende Fragen rund um Symptome, Häufigkeit und Definition psychischer Erkrankungen beantwortet.
Darüber hinaus werden Steckbriefe und Informationsmaterialien des Emsländischen Bündnisses gegen Depression präsentiert. Das Bündnis setzt sich für eine bessere Versorgung depressiv erkrankter Menschen im Landkreis ein. Es bietet neben Informationsflyern auch Einblicke in seine Gruppenangebote.
Auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises stellt sein breites kostenloses Angebot vor. Dieses reicht von Einzelgesprächen über Hausbesuche bis hin zu Freizeitgruppen. „Unsere Arbeit richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Angehörige und verfolgt das Ziel, frühzeitig Hilfe zu leisten und Isolation zu verhindern“, erläutert Jürgen Heinke, Abteilungsleiter des Dienstes.
Die Ausstellung im Foyer des Kreishauses I in Meppen ist während der regulären Öffnungszeiten frei zugänglich. Weitere Informationen zum Bündnis gegen Depression und dem Sozialpsychiatrischen Dienst finden Interessierte auf der Webseite des Landkreises unter www.emsland.de in der Rubrik Psychische Gesundheit.
Quelle: Landkreis Emsland. Foto: Landkreis Emsland