Werbung

awin: Matten Welt DE
Fred again

Fred again.. startet neue USB-Ära mit „you’re a star“ feat. Amyl And The Sniffers

Der britische Produzent Fred again.. hat die nächste Phase seines viel beachteten „USB“-Projekts eingeläutet – mit der ersten Vorabsingle „you’re a star“ featuring Amyl And The Sniffers. Das Musikvideo ist bereits offiziell veröffentlicht.

Die USB-Reihe wurde 2022 ins Leben gerufen und umfasst seither eine Reihe genreübergreifender Produktionen mit namhaften Kollaborationen. Zu den bekanntesten Tracks zählen „Baby Again..“, „Rumble“ (mit Skrillex & Flowdan), „Jungle“, „leavemealone“ (mit Baby Keem) sowie „stayinit“ (mit Lil Yachty). Mit „you’re a star“ beginnt nun ein neues Kapitel dieser Serie.

In der neuen Single verbindet Fred again.. seine elektronisch-emotionale Klangsprache mit der kompromisslosen Energie der australischen Punkband Amyl And The Sniffers. Sängerin Amy Taylor bringt dabei ihren unverkennbaren Stil ein. Der Song thematisiert, wie man einer nahestehenden Person in einer schwierigen Lebensphase beisteht und sie begleitet. Dieses Motiv – emotionale Stärke durch Zusammenhalt – ist typisch für Fred again..s musikalisches Erzählen.

Auch visuell knüpft das Video an die Ästhetik der bisherigen USB-Veröffentlichungen an und unterstreicht die emotionale Botschaft des Tracks. Entstanden ist die Zusammenarbeit nach einem gemeinsamen Liveauftritt in Sheffield, bei dem Fred again.. bereits eine Demoversion des Songs mit Amy Taylor performte.

Die Fortführung der USB-Serie unterstreicht Fred again..s Rolle als genreübergreifender Impulsgeber in der elektronischen Musikszene. Die Verbindung von House, UK Garage, Rap und nun auch Punk offenbart seine Offenheit für neue Kontexte – und sein Gespür dafür, emotionale Tiefe mit tanzbarer Energie zu verbinden.

Fans und Beobachter*innen dürfen gespannt sein, welche weiteren Kooperationen das USB-Universum in Zukunft bereichern werden. „you’re a star“ zeigt jedenfalls, dass Fred again.. sein musikalisches Konzept konsequent weiterentwickelt – emotional, experimentell und immer mit persönlicher Note.

Quelle: Warner Music

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel