Werbung

awin: Globus Baumarkt top
Sylvia Deykowski

Meppen: Infovortrag „Die Mini-Job-Falle“ warnt vor Risiken geringfügiger Beschäftigung

Meppen. Minijobs gelten als unkomplizierter Nebenverdienst, bergen aber erhebliche Risiken für die finanzielle Zukunft – darauf macht ein kostenloser Infovortrag an der VHS Meppen aufmerksam. Am Donnerstag, den 5. November 2025, informiert Finanz- und Vorsorgeplanerin Sylvia Deykowski über Alternativen zur geringfügigen Beschäftigung und zeigt auf, wie nachhaltige Einkommenssicherung gelingen kann.

Laut aktuellem Quartalsbericht der Minijob-Zentrale sind in Deutschland rund 7,1 Millionen Menschen in einem Minijob beschäftigt. Der steuerfreie Zusatzverdienst ist für viele unverzichtbar, doch langfristig oft nachteilig – insbesondere in Bezug auf Altersvorsorge und soziale Absicherung. Das betont Referentin Sylvia Deykowski in ihrem Vortrag „Die Mini-Job-Falle“, der sich an Interessierte aller Altersgruppen richtet.

Der Vortrag beginnt am 5. November um 18:00 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Meppen. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Welche Vorteile bietet eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung? Wie lässt sich finanzielle Unabhängigkeit stärken? Und was ist bei der Vorsorgeplanung zu beachten? Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Angebot wird in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro des Landkreises Emsland sowie der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft umgesetzt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-meppen.de oder telefonisch unter 05931 9373-0.

Quelle: VHS Meppen. Foto: Sylvia Deykowski

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel