Werbung

awin: Globus Baumarkt top
Charlie Hunnam als Ed Gein in Monster: The Ed Gein Story

Monster: The Ed Gein Story – Charlie Hunnam spielt das wahre Psycho-Monster

Netflix. Serienfans und True-Crime-Enthusiasten dürfen sich auf eine düstere neue Staffel der erfolgreichen Anthologie Monster freuen. In The Ed Gein Story verkörpert Charlie Hunnam den berüchtigten Killer Ed Gein, dessen reale Verbrechen die Popkultur bis heute prägen – von Alfred Hitchcocks Psycho über Norman Bates bis hin zu aktuellen Serien wie Dahmer. Die neue Staffel erscheint am 3. Oktober 2025 exklusiv auf Netflix.

Vom Serienmörder zum Serienhit

Ed Gein gilt als einer der einflussreichsten, wenn auch nicht typischen Serienmörder der US-Geschichte. Mit seinen makabren Taten – darunter Grabräuberei und Leichenschändung – schockierte er in den 1950er-Jahren die USA. Seine Geschichte inspirierte nicht nur die Figur des Norman Bates im Hitchcock-Klassiker Psycho, sondern auch spätere Filmmonster wie Buffalo Bill (Das Schweigen der Lämmer) und Leatherface (Texas Chainsaw Massacre).

Die Netflix-Serie beleuchtet Geins Leben zwischen Isolation, psychischer Störung und verstörender Mutterbindung – Themen, die Hitchcock 1960 in Psycho aufgriff. Auch die Titelwahl „Monster“ verweist auf die popkulturelle Inszenierung des Bösen, wie sie bereits bei Jeffrey Dahmer und Richard Speck zur Anwendung kam.

Charlie Hunnam als Ed Gein: Zwischen Wahnsinn und Menschlichkeit

Für die Rolle des Ed Gein verwandelte sich Charlie Hunnam physisch und psychisch. Berichten zufolge nahm er deutlich ab, arbeitete eng mit Maskenbildnern und Historikern zusammen, um Gein glaubhaft darzustellen. „Ich wollte zeigen, dass hinter jedem Monster auch ein Mensch steht – so schwer das in diesem Fall fällt“, sagte Hunnam in einem Interview.

Die Serie spielt mit dem Kontrast zwischen ikonischen Bildern – etwa der legendären Schaukelstuhlszene aus Psycho – und realen Details aus Geins Leben. Dabei bleibt sie nicht ohne Kritik: Biografen wie Harold Schechter werfen Netflix vor, „dramatische Freiheiten über die Wahrheit zu stellen“.

Psycho, Hitchcock, Netflix: Der Kreislauf des Grauens

Monster: The Ed Gein Story führt eindrucksvoll vor Augen, wie reale Verbrechen zum Rohstoff der Filmgeschichte werden. Mit gezielten Rückblenden auf Alfred Hitchcock, die Entstehung von Psycho, und visuelle Anspielungen auf Klassiker baut die Serie eine Brücke zwischen True Crime und filmischem Mythos.

Zuschauer begegnen nicht nur dem Täter, sondern auch einem kulturellen Phänomen: dem „Monster“, das zum Medienprodukt wird. Ob wie bei Ted Bundy, Jeffrey Dahmer oder nun Ed Gein – die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen.

Fazit: Unheimlich echt

Netflix gelingt mit Monster: The Ed Gein Story ein düsterer Mix aus Biografie, Drama und Horror. Die Darstellung von Charlie Hunnam als Ed Gein verleiht dem wahren „Psycho“ eine erschreckend reale Präsenz. Serienfans mit Interesse an wahren Fällen, filmhistorischen Bezügen und psychologischer Tiefe kommen hier auf ihre Kosten.

Quelle: Netflix, The Guardian, New York Post

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel