Plattdeutsche Märchenstunde: Tradition trifft auf junge Stimmen

Plattdeutsche Märchenstunde: Tradition trifft auf junge Stimmen

Haren – Am Sonntag, den 2. November 2025, verwandelt sich das Müllerhaus ab 17:00 Uhr in eine Bühne für traditionelle Geschichten in plattdeutscher Sprache. Die Veranstaltung wird vom Arbeitskreis „Mundart, Brauchtum und Trachten“ in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern der Harener Schulen gestaltet.

Ein Abend voller Tradition

Im Mittelpunkt stehen bekannte Märchen, die auf Plattdeutsch vorgetragen werden. Die Mischung aus erfahrenen Sprecherinnen und Sprechern des Arbeitskreises und der frischen Interpretation der Schulkinder verspricht einen Abend voller Charme und Authentizität. Die plattdeutsche Sprache, ein wichtiger Teil der regionalen Kultur, wird hier lebendig gehalten und an die nächste Generation weitergegeben.

Für die ganze Familie

Die Märchenstunde richtet sich an alle Altersgruppen – von Kindern, die in die zauberhafte Welt der Geschichten eintauchen möchten, bis hin zu Erwachsenen, die Freude an der plattdeutschen Sprache haben oder sie neu entdecken möchten.

Eintritt frei

Der Eintritt zur Märchenstunde ist frei. Weitere Informationen zu kulturellen Veranstaltungen in der Region finden Sie in der Kategorie Events.

Erleben Sie einen besonderen Abend, der Sprache, Kultur und Gemeinschaft auf unverwechselbare Weise verbindet.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel