Meppen. Das Rebhuhn ist zum „Vogel des Jahres 2026“ gewählt worden – mit einer Rekordbeteiligung bei der öffentlichen Abstimmung von NABU und LBV. Mit 44,5 Prozent der Stimmen setzte sich der gefährdete Feldvogel deutlich gegen Amsel, Waldohreule, Schleiereule und Zwergtaucher durch. Besonders im Emsland und in der Grafschaft Bentheim soll die Auszeichnung ein Signal für mehr Artenvielfalt und naturverträgliche Landwirtschaft sein.
„Das ist ein klares Zeichen für den Artenschutz“, sagt Hanna Clara Wiegmann, Leiterin der NABU-Regionalgeschäftsstelle Emsland/Grafschaft Bentheim. „Wir setzen gezielt auf Maßnahmen wie rebhuhngerechte Blühflächen und Biodiversitätsberatung im Rahmen des Niedersächsischen Weges. Das zeigt, wie wirkungsvoll Naturschutz und Landwirtschaft zusammenarbeiten können.“
Das Rebhuhn steht exemplarisch für den dramatischen Rückgang vieler Arten in der Agrarlandschaft. Seit den 1980er-Jahren sind die Bestände um über 90 Prozent eingebrochen. Ursachen sind der Verlust strukturreicher Lebensräume, Pestizideinsatz und die fortschreitende Intensivierung der Landwirtschaft.
Laut dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) gibt es in Niedersachsen aktuell noch rund 30.000 Brutpaare – der Erhaltungszustand gilt jedoch als „ungünstig“. Stärkere Vorkommen finden sich unter anderem in der Ems-Hunte-Geest, die auch Teile des Emslands umfasst.
Mit der Wahl rückt das Rebhuhn ins Zentrum zahlreicher Naturschutzaktionen. Der NABU will 2026 nutzen, um die Öffentlichkeit für den Lebensraumschutz zu sensibilisieren. Dazu gehören unter anderem Mitmachaktionen, Informationsveranstaltungen und die Beratung von Landwirtinnen und Landwirten.
„Wer dem Rebhuhn helfen will, kann Blühflächen anlegen, Hecken erhalten oder sich für eine naturfreundlichere Agrarpolitik starkmachen“, so Wiegmann.
Ein ausführliches Porträt des Rebhuhns und Materialien zur Aktion bietet der NABU auf seiner Website unter www.nabu.de/medieninfos-vogelwahl.
Quelle: NABU Regionalgeschäftsstelle Emsland/Grafschaft Bentheim