Jena. Die deutsche U21-Nationalmannschaft steht am Freitag, den 10. Oktober 2025, vor ihrem zweiten Qualifikationsspiel zur Europameisterschaft 2027. Gegner ist die Auswahl aus Griechenland, Anstoß ist um 18 Uhr in der ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena. Für Trainer Antonio Di Salvo ist es ein besonderes Spiel: Er steht zum 40. Mal an der Seitenlinie eines U21-Länderspiels. Die Partie wird live auf ProSieben MAXX übertragen.
Die Bilanz gegen Griechenland ist historisch ausgeglichen, zuletzt konnte das deutsche Team jedoch drei Siege in Folge einfahren. Das DFB-Team geht also mit Rückenwind in die Partie. Restkarten sind über das DFB-Ticketportal erhältlich.
Im Rahmen des „Jahr der Schule“ war die Mannschaft außerdem sozial aktiv: Einige Spieler besuchten den Hort der Grundschule am Addis-Abeba-Platz in Leipzig. Dort standen sie gemeinsam mit den Kindern auf dem Bolzplatz und vermittelten Freude am Fußball. Das Engagement gehört zum Bildungsprogramm des DFB und soll junge Menschen für Sport und Gemeinschaft begeistern.
Nach dem Spiel gegen Griechenland steht am 17. November ein weiteres Highlight an: Dann trifft die U21 in Leipzig auf die Slowakei. Es ist das letzte Heimspiel der laufenden Qualifikationsrunde – Tickets sind ebenfalls bereits verfügbar.
Für Fußballfans im Emsland und der Grafschaft Bentheim lohnt sich der Blick nach Jena also nicht nur wegen des sportlichen Interesses, sondern auch wegen des Vorbildcharakters der jungen Nationalspieler.
Quelle: DFB GmbH & Co. KG. Foto: DFB