Köln. Mit dem Titel „I still believe“ steuern die No Angels die offizielle Hymne für den RTL-Spendenmarathon 2025 bei. Die Ballade über Hoffnung und Zusammenhalt steht ab dem 10. Oktober auf allen Streaming-Portalen zur Verfügung.
Im Jubiläumsjahr des RTL-Spendenmarathon, der am 20. November zum 30. Mal stattfindet, setzt die Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ auf prominente musikalische Unterstützung. Die No Angels – Sandy Mölling, Lucy Diakovska, Nadja Benaissa und Jessica Wahls – verleihen der Benefizkampagne ihre Stimme und ihre persönliche Botschaft. Der Song soll Kraft spenden und das zentrale Motto der Sendung musikalisch untermalen: Hoffnung für Kinder in Not.
„Uns allen liegen Kinder sehr am Herzen. In der heutigen Zeit ist es unmöglich, die schlimmen Ereignisse auf der Welt zu übersehen“, so Sängerin Sandy Mölling. Jessica Wahls ergänzt: „Mit unserem Song möchten wir ein kleines Zeichen setzen und sagen: Es gibt sie noch, die Hoffnung.“ Produziert wurde das Lied von Christian Geller, der gemeinsam mit Christoph Aßmann auch für Komposition und Text verantwortlich ist.
Neben emotionalem Tiefgang spielt auch der historische Moment für die Band eine Rolle. „Wir haben uns gefühlt wie vor 25 Jahren bei ‚Daylight in your Eyes‘“, beschreibt Lucy Diakovska die Studioarbeit. Die Rückkehr auf die Charity-Bühne ist für die Musikerinnen ein bedeutender Schritt, den sie mit neuer Perspektive und gestärktem Zusammenhalt gehen.
Wolfram Kons, Moderator des RTL-Spendenmarathon und Vorstand der Stiftung, zeigt sich bewegt: „Ich durfte sie im Studio erleben. Da war etwas Magisches in der Luft.“ Er betont die langjährige Verbundenheit der Band mit der Spendenaktion: „Die wunderbaren No Angels unterstützen uns seit vielen Jahren und kämpfen mit uns für eine bessere Zukunft von Kindern.“
Der RTL-Spendenmarathon 2025 wird am 20. November ab 18 Uhr live aus Köln gesendet – und erstmals über 30 Stunden am Stück. Während der Rekordausgabe werden Prominente am Spendentelefon im Vodafone-Callcenter mitwirken, Projektpaten berichten von ihren Einsätzen vor Ort, und „I still believe“ wird mehrfach live zu hören sein. Weitere Informationen bietet die offizielle Website der Stiftung (rtlwirhelfenkindern.de).
Auch im Emsland und der Grafschaft Bentheim sind seit vielen Jahren Menschen aktiv, die sich mit kreativen Aktionen am Spendenmarathon beteiligen – etwa über Schulinitiativen, Sportevents oder Firmenläufe. Mit der emotionalen Rückkehr der No Angels könnte das Jubiläumsjahr noch mehr Unterstützerinnen und Unterstützer mobilisieren.
Quelle: RTL – Wir helfen Kindern e.V. Foto: RTL / Stefan Gregorowius