Berlin. Dacia hat den beliebten Sandero und den Crossover-Ableger Sandero Stepway umfassend überarbeitet. Die neuen Modelle setzen weiter auf das bewährte „Essential & Cool“-Konzept, bieten aber nun modernere Technik, neue Sicherheitsfunktionen sowie umweltfreundlichere Antriebe. Das Preis-Leistungs-Verhältnis bleibt laut Hersteller einzigartig in Europa.
Mit mehr als 373.000 verkauften Einheiten allein in Deutschland ist der Sandero längst ein Bestseller. Europaweit war das Modell 2024 das meistverkaufte Auto – nun präsentiert Dacia ein umfassendes Update, das ab Herbst 2025 in den Handel kommt.
Modernisierte Optik und mehr Konnektivität
Die optisch auffälligste Neuerung ist die neue LED-Lichtsignatur mit umgekehrtem „T“, die Front- und Heckpartie moderner wirken lässt. Neue Materialien wie das recycelte Starkle® unterstreichen die nachhaltige Ausrichtung, besonders beim robusten Sandero Stepway.
Innen warten die Modelle mit einem überarbeiteten Armaturenbrett, neuen Stoffen und dem modularen Befestigungssystem YouClip® auf. Je nach Ausstattungsvariante ist nun ein 10,1-Zoll-Touchscreen mit Navigationssystem sowie kabellose Smartphone-Ladefunktion an Bord. Eine digitale Instrumenteneinheit, verbessertes Lenkrad und neue ergonomische Details sollen das Fahrerlebnis weiter verbessern.
Effiziente Antriebe inklusive LPG und Hybrid
Auch technisch wurde nachgelegt: Der Sandero erhält einen neuen TCe-100-Benziner mit mehr Leistung, während der Sandero Stepway bald erstmals mit einem 155 PS starken Vollhybrid erhältlich ist. Beide Modelle sind zudem mit einem neuen LPG-Antrieb (Eco-G 120) samt Automatikgetriebe kombinierbar – ein Novum in dieser Fahrzeugklasse.
LPG-Nutzer profitieren von vergrößerten Tanks, die im Gasbetrieb eine Reichweite von bis zu 1.590 Kilometern ermöglichen. Damit unterstreicht Dacia seine Marktführerschaft bei alternativen Antrieben in Europa.
Sicherer unterwegs im Alltag
Neue Assistenzsysteme wie automatische Notbremsung, Müdigkeitserkennung, Multi-View-Kamera oder Fernlichtautomatik verbessern die aktive Sicherheit spürbar. Die „My Safety“-Taste erlaubt es Fahrerinnen und Fahrern, bevorzugte Systemeinstellungen direkt aufzurufen.
Alltagstauglich, erschwinglich und jetzt digitaler
Der neue Sandero zeigt, dass günstige Autos nicht spartanisch sein müssen. Für viele Menschen in der Region Emsland und der Grafschaft Bentheim bleibt er durch seinen Preis, die Robustheit und die modernen Features eine attraktive Wahl im Alltag – ob als Familienfahrzeug oder Zweitwagen. Weitere Infos zur Modellpalette bietet Dacia Deutschland sowie die Rubrik Auto & Motorrad auf regionalupdate.de.
Quelle: Renault Group / Dacia. Foto: Dacia