Werbung

awin: Matten Welt DE
Diane Keanton

Diane Keaton (1946 – 2025): Die Freidenkerin, die Hollywood veränderte

Hollywood trauert um eine seiner freiesten Geister: Diane Keaton ist am 11. Oktober 2025 im Alter von 79 Jahren in Kalifornien gestorben. Während die Welt eine Oscar-prämierte Schauspielerin verliert, erinnern wir uns an die Person Diane Hall/Keaton: eine Frau, die ihren eigenen Weg ging – als Stilikone, leidenschaftliche Denkmalpflegerin und alleinerziehende Mutter im fortgeschrittenen Alter.

Die „Annie Hall“-Attitüde: Stil als Statement

Diane Keaton ist untrennbar mit einem Look verbunden, der die Modewelt revolutionierte: der androgynen Garderobe.

  • Der Look: Inspiriert von alten Schneiderinnen und ihrem Faible für Vintage-Kleidung, machte sie Anzughosen, Westen, Krawatten und vor allem den Hut zu ihrem Markenzeichen.
  • Der Durchbruch: Mit ihrer Rolle als Annie Hall (1977, für die sie den Oscar gewann) prägte sie den urbanen Stil der späten 70er-Jahre wie kaum eine andere. Sie verkörperte eine unkonventionelle Frau, die sich weigerte, den damaligen Hollywood-Kleiderkonventionen zu folgen. Ihr Stil war nie eine Verkleidung, sondern ein Ausdruck ihrer Persönlichkeit: locker, humorvoll, zutiefst sie selbst.

Keine Ehe, aber eigene Familie

Trotz langjähriger Beziehungen zu Hollywood-Größen wie Woody Allen, Warren Beatty und Al Pacino, entschied sich Diane Keaton bewusst gegen die Ehe.

„Ich war nie die Frau, die heiraten wollte“, sagte sie einmal.

Ihre große Liebe fand sie in der Mutterschaft. Im Alter von 50 Jahren adoptierte sie ihre Tochter Dexter (1996) und fünf Jahre später ihren Sohn Duke (2001). Mit dieser Entscheidung setzte sie ein starkes Zeichen für die Unabhängigkeit der Frau und die Definition von Familie abseits traditioneller Rollenbilder. Sie war zeitlebens eine sanfte Rebellin, die bewies, dass ein erfülltes Leben nicht an gesellschaftliche Erwartungen geknüpft sein muss.

Die Künstlerin abseits der Kamera

Diane Keatons kreativer Geist reichte weit über die Kinoleinwand hinaus. Sie war eine tief verwurzelte Kulturliebhaberin und Künstlerin.

  • Architektur und Fotografie: Ihre große Leidenschaft galt der kalifornischen Architektur. Sie veröffentlichte mehrere Fotobände und engagierte sich als Denkmalpflegerin, indem sie historische Häuser in Los Angeles kaufte und detailgetreu in ihren Originalzustand zurückversetzte.
  • Autorin und Regisseurin: Auch als Regisseurin (Entfesselte Helden) und Autorin von Memoiren zeigte sie ihre Vielseitigkeit und ihren unverkennbaren, witzig-melancholischen Ton.

Mit dem Tod von Diane Keaton verliert die Welt nicht nur eine herausragende Darstellerin (Der Pate, Der Club der Teufelinnen), sondern eine Frau, die Mut zur Eigenheit bewies und damit Generationen von Menschen inspirierte.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel