Lingen. Am kommenden Freitagmorgen wird es im Hotel am Wasserfall besonders spannend. Jörg Maire von der Agentur Digitale Realität hält dort seine Hauptpräsentation beim wöchentlichen Businessmeeting mit Frühstück. Beginn ist um 6:45 Uhr, das Ende ist für 8:30 Uhr geplant. Thema des Vormittags: „KI im Vertrieb einsetzen. Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz und Automatisierung gezielt neue Kunden finden, analysieren und ansprechen können.“
Maire zeigt praxisnah, wie kleine und mittlere Unternehmen ihr Vertriebspotenzial mit aktuellen KI-Werkzeugen heben. Von der automatischen Lead-Identifikation über Scoring und Anreicherung bis hin zur personalisierten Ansprache und Terminvereinbarung. Alles mit Blick auf Datenschutz, Effizienz und messbare Ergebnisse.
Die Teilnehmenden bekommen konkrete Beispiele aus der Region. Gezeigt werden sinnvolle Verknüpfungen von CRM, Voice-Agent, E-Mail-Automation und Analyse. Ziel ist mehr Qualität in der Pipeline, kürzere Reaktionszeiten und bessere Conversion.
Anmeldung und Teilnahme:
Die Plätze sind begrenzt. Bitte per E-Mail an jm@digitalerealitaet.de anmelden, damit das Frühstück geplant werden kann. Teilnahmebeitrag: 23 Euro für Raum und Frühstück, zahlbar vor Ort.
Das Businessfrühstück bietet zudem Zeit für Networking mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus Lingen, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim. Wer seinen Vertrieb 2025 strukturierter, datenbasierter und skalierbarer aufstellen will, bekommt an diesem Morgen einen klaren Fahrplan.