Twist. Am Sonntag, 12. Oktober 2025, kommt es in der 2. Kreisklasse Emsland-Mitte zum mit Spannung erwarteten Twister Derby: Der SC Adorf empfängt um 13 Uhr den SV Grenzland Twist. Auch wenn die Tabellenlage eine klare Sprache spricht, rechnen beide Seiten mit einer offenen Begegnung – denn Derbys schreiben bekanntlich ihre eigenen Geschichten.
Während der SC Adorf als Tabellenletzter in die Partie geht und vorrangig um den Klassenerhalt kämpft, reist der SV Grenzland Twist mit Rückenwind und einem soliden vierten Platz im Gepäck an. Trainiert wird die Mannschaft von Steffen Wewers und Steffen Rohling, die nach dem Rücktritt von Guido Deters erstmals eine Trainerverantwortung übernommen haben. „Es war keine leichte Entscheidung, aber die Jungs haben uns super aufgenommen“, so Wewers. Das Duo konnte mit dem Team bereits gute Leistungen zeigen – das Ziel ist es, sich im Vergleich zur letzten Saison (ebenfalls Platz vier) weiter zu verbessern.
Wewers rechnet mit einem packenden Spiel: „Ein Derby bleibt ein Derby – die Tagesform wird entscheiden. Ich erwarte viele Offensivaktionen und ein intensives Duell.“ Trotz Favoritenrolle will man auf bekannte Tugenden setzen: Laufbereitschaft, Teamgeist und Spielkontrolle. Taktisch wird nur punktuell auf den Gegner reagiert: „Adorf hat starke Offensivspieler, da müssen wir wachsam sein.“
Beim SC Adorf ist der Klassenerhalt oberstes Ziel – schon zweimal in Folge konnte dieses Ziel seit dem Aufstieg 2023 erreicht werden. Trotz personeller Engpässe durch Verletzungen zeigt sich Johann Reig Leffler optimistisch: „Wir hoffen, dass wir als Team noch enger zusammenwachsen. Laut Tabelle ist Grenzland Twist vorne, aber bei einem Derby gibt es keine Favoriten.“
Das Lokalduell verspricht nicht nur sportlich Spannung, sondern ist auch ein wichtiges Zeichen für die Fußballkultur in der Region. Zuschauer können sich auf ein kampfbetontes Spiel mit viel Emotionen freuen – egal wie es ausgeht, für beide Teams zählt am Ende die Entwicklung.
Quelle: SC Adorf, SV Grenzland Twist.