Werbung

awin: Matten Welt DE
Stau auf Autobahn: Hohe Fahrzeugzahl auf rechter Spur, linke Spur frei. Verkehrsüberlastung in urbanem Gebiet.

ADAC-Stauprognose: Herbstreiseverkehr erreicht am Wochenende seinen Höhepunkt

München. Zwischen dem 17. und 19. Oktober erwartet der ADAC deutschlandweit besonders hohes Verkehrsaufkommen. Grund sind die Herbstferien, die in mehreren Bundesländern beginnen, fortgesetzt oder enden. Auch in den Niederlanden starten oder enden die Ferien regional. Die Folge: volle Straßen, Baustellen, Sperrungen – und besonders im Norden ein drohendes Nadelöhr.

In Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen – auch für viele Familien aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim relevant – läuft die zweite Ferienwoche. Beliebte Reiseziele wie Alpenregionen, Mittelgebirge sowie Nord- und Ostseeküste dürften stark frequentiert sein. Auch Naherholungsgebiete rund um die Ballungszentren werden bei gutem Wetter Ziel zahlreicher Tagesausflüge.

Sperrung des Elbtunnels könnte Verkehr erheblich beeinträchtigen

Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Elbtunnel in Hamburg (A7), der über das Wochenende für 55 Stunden komplett gesperrt wird. Auch die A59 bei Düsseldorf bleibt langfristig in Richtung Köln dicht. Insgesamt behindern rund 1.300 Baustellen den Verkehrsfluss.

Zu den besonders staugefährdeten Strecken zählen u. a.:

  • A1 Dortmund – Bremen – Hamburg – Lübeck
  • A7 Hamburg – Flensburg / Hannover – Kassel – Würzburg – Füssen/Reutte
  • A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
  • A10 Berliner Ring
  • A24 Hamburg – Schwerin – Berlin

Auch im Ausland ist mit Wartezeiten zu rechnen – insbesondere auf Fernrouten in die Alpenländer und an den Grenzübergängen, etwa bei der Einreise aus Österreich, Polen oder Tschechien.

Witterungseinflüsse wie Nebel und früher Wintereinbruch in höheren Lagen können die Verkehrslage zusätzlich erschweren. Der ADAC rät zu Winterreifen und angepasster Fahrweise.

Quelle: ADAC

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel