Werbung

awin: Matten Welt DE
Staplerfahrer bewegt Warenpalette in einem Großhandelslager – Symbolbild für steigende Großhandelspreise

Großhandelspreise im September 2025 leicht gestiegen

Wiesbaden. Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im September 2025 um 1,2 Prozent über dem Vorjahresniveau. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Im Vergleich zum August stiegen die Preise leicht um 0,2 Prozent.

Damit setzte sich der moderate Preisanstieg im Großhandel fort. Bereits im August hatte die Veränderungsrate bei +0,7 Prozent gelegen, im Juli bei +0,5 Prozent.

Stabiler Trend bei Großhandelspreisen

Nach der deutlichen Entspannung im Vorjahr verläuft die Preisentwicklung im Großhandel 2025 bislang stabil. Preisanstiege zeigen sich vor allem in den Bereichen Energie, Lebensmittel und Baumaterialien. Dagegen bleiben elektronische Geräte und landwirtschaftliche Erzeugnisse weitgehend preisstabil.

Bedeutung für Unternehmen

Großhandelspreise gelten als wichtiger Frühindikator für die Entwicklung der Verbraucherpreise. Steigende Großhandelspreise können sich zeitverzögert auf die Inflation und die Einkaufspreise im Einzelhandel auswirken.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel