Osnabrück. Die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück Verwaltungs GmbH (HHO) ist von der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim mit dem Siegel „Top-Ausbildung“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung würdigt das besondere Engagement des Unternehmens in der beruflichen Ausbildung und Nachwuchsförderung.
Bei der Verleihung betonte IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf: „Die HHO zeigt eindrucksvoll, wie verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Ausbildung gelingt. Die Verbindung von sozialem Engagement, Inklusion und Qualifizierung ist beispielhaft.“ Das Unternehmen überzeugte im Zertifizierungsverfahren unter anderem durch ein flexibles Ausbildungskonzept, vielfältige Praktikumsformate und das Engagement der Auszubildenden als IHK-Ausbildungsbotschafter.
Ein besonderes Angebot ist die offene Job-Sprechstunde „einBlick“, die regelmäßig im StadtGalerie Café & Laden der HHO stattfindet. Interessierte können dort ohne Termin mit Vertreterinnen und Vertretern der HHO ins Gespräch kommen – auch Schulklassen sind regelmäßig zu Gast.
„Das Siegel ‚Top Ausbildung‘ ist für uns eine wertvolle Bestätigung“, sagte Geschäftsführer Jörg Richter. „Wir möchten jungen Menschen die Chance geben, ihre Talente in einem Umfeld zu entfalten, das sie stärkt und unterstützt.“ Insgesamt engagieren sich bei der HHO rund 2.100 Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen – von Bildung über Wohnen bis hin zur Arbeit mit über 5.500 Menschen mit Beeinträchtigung.
Bislang wurden 75 von rund 2.500 Ausbildungsbetrieben in der Region mit dem IHK-Siegel ausgezeichnet. Informationen zum Verfahren erhalten Interessierte bei der IHK Osnabrück unter dem Stichwort „Top-Ausbildung“.
Quelle: IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim / HHO. Foto: HHO