Köln. Während die Trash-Reihe „SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ eine kurze Verschnaufpause einlegt, melden sich Oliver Kalkofe und Peter Rütten mit einem nostalgischen TV-Comeback zurück: Die Programmansage ist wieder da – neu interpretiert, liebevoll kuratiert und stilecht mit Anzug und Einleitung. Ab dem 17. Oktober präsentieren die beiden Kult-Moderatoren unter dem Titel „Die schöne #SchleFaZ-Pause“ jeden Freitagabend ein filmisches Double Feature bei NITRO und im Stream bei RTL+.
Die Idee: In bester Retro-Manier führen Kalkofe und Rütten mit rund fünfminütigen Moderationen in zwei ausgewählte Filme ein – ein doppeltes Highlight, das Kinoherzen höherschlagen lässt. Den Auftakt bildet ein kleines TV-Experiment: Die Krimi-Parodie „Der Wixxer“ trifft auf das Edgar-Wallace-Original „Der Hexer“ – eine Kombination, die so noch nie im deutschen Fernsehen zu sehen war.
In den darauffolgenden Wochen erwartet das Publikum ein bunter Mix aus Kult, Action, Parodie und Nostalgie: von „Crocodile Dundee“ über „Demolition Man“ bis hin zum Triple-Feature rund um „Fantomas“. Alle Filme werden von Kalkofe und Rütten kenntnisreich kommentiert – mit Fakten, Anekdoten und der typischen Portion SchleFaZ-Humor.
Der vorübergehende Kurswechsel hin zu „wirklich sehenswerten“ Filmen zeigt: Auch Trash-Gourmets dürfen gelegentlich durchatmen – bevor es ab dem 28. November wieder heißt: Trash-Alarm mit den beliebten Adventsfolgen von #SchleFaZ.
Wer die Programmansage verpasst hat oder neugierig auf die Neuauflage ist, findet weitere Infos zur Sendereihe und den aktuellen Terminen im TV-Programm von NITRO sowie auf RTL+.
Quelle: KALK TV, RTL Deutschland. Foto: RTL / GES