Werbung

awin: Matten Welt DE
Kinder in einem provisorischen Camp in Gaza

Gaza: Kinder zwischen Hoffnung und Schmerz – SOS-Kinderdörfer bereiten Hilfe vor

Khan Younis. Nach der Nachricht über einen möglichen Frieden in Gaza erleben Kinder und Familien dort eine Mischung aus Hoffnung, Angst und Trauer. „Die Menschen schwanken zwischen Zuversicht und der Sorge, dass der Frieden doch nicht kommt“, berichtet eine Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer vor Ort. Die internationale Hilfsorganisation bereitet derzeit umfangreiche Hilfsmaßnahmen für Kinder und Familien vor, die vom Krieg besonders stark betroffen sind.

Viele der betreuten Kinder leben derzeit im provisorischen Camp in Khan Younis, nachdem das SOS-Kinderdorf Rafah vollständig zerstört wurde. „Als die Kinder hörten, dass der Krieg bald vorbei sein könnte, begannen manche zu tanzen, andere weinten leise“, erzählt die Mitarbeiterin. Besonders bewegend war die Frage eines kleinen Jungen: „Wenn der Krieg jetzt aufhört, kommt dann meine Mama zurück?“ Seine Mutter war ums Leben gekommen, als sie versuchte, Nahrung für ihre Kinder zu besorgen.

Die SOS-Kinderdörfer gehen davon aus, dass viele Kinder in Gaza langfristige psychologische Unterstützung benötigen werden. Auch unter den Familien herrscht große Unsicherheit. „Die Menschen sehnen sich nach einem normalen Leben – in einem Bett schlafen, zur Arbeit gehen, sicher nach Hause kommen“, so die Mitarbeiterin weiter.

Um den Wiederaufbau zu unterstützen, plant die Hilfsorganisation verschiedene Maßnahmen:

  • Familienzusammenführung: Hilfe bei der Suche nach Angehörigen, Nachsorge und finanzielle Unterstützung.
  • Humanitäre Hilfe: Versorgung mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und medizinischen Gütern.
  • Psychosoziale Betreuung: Gruppen- und Einzelgespräche zur Traumabewältigung sowie Freizeitangebote für Kinder.
  • Bildung und Gesundheit: Zugang zu Schulen und medizinischer Versorgung.

„Kinder brauchen jetzt Sicherheit, Zuwendung und Perspektiven“, sagt Boris Breyer, Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit. Das Hilfswerk will deshalb seine Aktivitäten in der Region deutlich ausweiten.

Aktuelle Informationen und Spendenmöglichkeiten finden sich auf der Website der SOS-Kinderdörfer weltweit.

Quelle: SOS-Kinderdörfer weltweit – Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e. V.
Foto: Majdi Fathi / SOS-Kinderdörfer weltweit

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel